Inhaltsspalte
Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal

Aktuelle Sonderregelungen
- Sonderöffnungszeiten
- keine Arbeitsplätze
- kein Internet
- maximaler Aufenthalt 20 Minuten
Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes in den Räumen der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg ist verpflichtend.
Leihfristen bereits geliehener Medien werden auf ein Datum nach Ende des Lockdowns verlängert, um Bibliotheksgänge zu reduzieren. Aktuelle Fristdaten unter www.voebb.de
Ihr Team der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg
Verkehrsgünstig direkt am Kottbusser Tor gelegen, versteht sich die Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal als interkulturelle Familienbibliothek mitten in Kreuzberg. Sie ist Bildungseinrichtung, Lernort und Kommunikationszentrum für Bewohner*innen aller Altersstufen im Einzugsbereich. Auf drei Ebenen, insgesamt 835 m³, werden Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, DVDs, Musik-CDs, Hörbücher, CD-ROMs und Brettspiele präsentiert, aktuell etwa 60.000 Medieneinheiten.
Schwerpunkte der Arbeit liegen auf der intensiven Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit (Sprach- und Leseförderung, Hausaufgabenhilfe) sowie der Bereitstellung von Medien für die Bewältigung des Alltags und die sinnvolle Freizeitgestaltung von Familien im urbanen Umfeld.
Für ältere Schüler*innen steht ein großer Gruppenarbeitsraum für die Erledigung von Hausaufgaben und die gemeinsame Vorbereitung von Referaten zur Verfügung. Hausaufgabenhelfer unterstützen die Grund- und Oberschüler*innen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
- Tel.:
- (030) 5058 5225
- Fax:
- (030) 50585215
Mo | 11.00 – 17.00 Uhr |
Di | 11.00 – 17.00 Uhr |
Mi | 11.00 – 17.00 Uhr |
Do | 11.00 – 17.00 Uhr |
Fr | 11.00 – 17.00 Uhr |
Sa | 11.00 – 16.00 Uhr |
Verkehrsanbindung:
U1, U3, U8
U Kottbusser Tor
Bus M29
Adalbertstr. / Oranienstr.
Bus 140
Kottbusser Tor
voriger Monat | Januar 2021 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
-
Welcome
information and terms of use
-
Die Stadt-Bibliothek
Regeln für die Ausleihe (Leichte Sprache, Deutsch)