Inhaltsspalte
Benutzungsinformationen

Um Medien mit nach Hause nehmen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.
Einen Bibliotheksausweis können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten in jeder angeschlossenen Bibliothek des VÖBBs ausstellen lassen.
Anmeldung / Benötigte Unterlagen
- einen gültigen Personalausweis
oder - Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung.
Bitte beachten Sie, dass je nach Ausweisart unterschiedliche Entgelte/Kosten anfallen. Für den Jahresausweis bieten wir Ermäßigungen für einige Personengruppen (Studenten, Kinder etc.) an.
Um einen ermäßigten Ausweis zu erhalten, muss der entsprechende Nachweis bei Anmeldung vorliegen. Ein späteres Nachreichen und Erstatten der Entgelte ist nicht möglich. Die Entgelte richten sich nach der aktuellen Entgeltordnung.
Hinweis:
Die Nutzung Ihres Ausweises ist erst nach Bezahlung des Ausweisentgeltes möglich. Bei Verlängerung des Ausweises ist die weitere Nutzung Ihres Ausweises erst nach Bezahlung aller im Verbund angefallenen Kosten möglich.
Die Ausweise sind personenbezogen und nicht auf andere Personen übertragbar.
Anmeldung Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Für die Anmeldung von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen wir die Unterschrift eines*r Sorgeberechtigten. Von dieser Person benötigen wir den Personalausweis oder Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung. Denken Sie bitte ggf. auch an den Schüler*innenausweis des Kindes.
Anmeldung für Schulen, Kindertagesstätten und sonstige Institutionen
Zur Anmeldung von Institutionen muss das entsprechende Anmeldeformular ausgefüllt mit Unterschrift der*s Institutionsleiter*in vorliegen. Von der Person, die den Ausweis beantragen soll, wird der Personalausweis oder Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung benötigt.
Bibliotheksausweis
Gültigkeit
Der Bibliotheksausweis ist ab Anmeldetag ein Jahr gültig. Er gilt in allen Häusern des Verbunds Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) und berechtigt zur Nutzung sämtlicher digitalen Angebote auf voebb.de.
Kosten
Personen über 18 Jahre | jährlich 10,00 Euro |
Auszubildende, Student*innen, FSJler*innen, Bufdis, Jugend*leiterinnen, Mitglieder eines Fördervereins einer Öffentlichen Bibliothek oder der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin | jährlich 5,00 Euro |
Empfänger von ALG I und II, Grundsicherung, Sozialhilfeempfänger, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Schulen, Horte, Kindergärten, Krippen und ähnliche Einrichtungen | entgeltfrei |
Ersatzausweis | 2,50 Euro |
Ausleihfristen
Bücher, Brettspiele, Bibliothek der Dinge | 28 Kalendertage |
Blu-rays, CDs, DVDs, Konsolenspiele, Zeitschriften | 14 Kalendertage |
Objekte aus der Artothek | 84 Kalendertage |
Pro Bezirk können Sie bis zu 60 Medien gleichzeitig ausleihen.
Vormerkung, Bereitstellung, Transport
Sie können ausgeliehene Medien vormerken. Verfügbare Medien können Sie reservieren und ggf. aus anderen Bibliotheken des VÖBB in Ihre Wunschbibliothek liefern lassen.
Realisierte Vormerkung/Bestellung | 1,00 Euro |
Transport | 1,00 Euro |
Rückgabe, Transport
Erfolgt die Rückgabe nicht in der besitzenden Bibliothek, fallen pro Medium Transportkosten an.
Rücktransport zur besitzenden Bibliothek | 1,00 Euro |
Rücktransport zwischen den Häusern der ZLB | kostenfrei |
In zahlreichen Bibliotheken des VÖBB ist der Medienrückgabe rund um die Uhr möglich. Die genauen Adressen finden Sie unter diesem Link.
Verlängerung der Leihfrist
Sie können die Leihfrist ohne Vorlage der Medien zweimal verlängern, sofern keine Vormerkungen vorliegen. Dies können Sie online unter www.voebb.de, telefonisch oder vor Ort veranlassen.
schriftlicher Antrag | 1,00 Euro |
telefonisch | kostenfrei |
Online unter www.voebb.de | kostenfrei |
Überschreitung der Leihfrist
pro Medieneinheit und Kalendertag | 0,25 € |
für Kinder und Schüler*innen mit Schülerausweis I: pro Medieneinheit und Kalendertag |
0,10 € |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg
voriger Monat | Mai 2022 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 29 | ||
30 |
-
Welcome
information and terms of use
-
Die Stadt-Bibliothek
Regeln für die Ausleihe (Leichte Sprache, Deutsch)