Weißensee

Weißensee

Weißensee ist ein bisschen unscheinbar, liebenswert und kleinstädtisch. Hier ist es ruhiger als in den Szenebezirken aber dennoch urban. Für belebtes Flair sorgen die Studenten der Kunsthochschule Weißensee.

In Weißensee gibt es sowohl Altbauten als auch schicke Neubaugebiete. Der Ortsteil hat viel Grün zu bieten: Parkanlagen, wie den Weißenseer Park mit Strandbad, Freilichtbühne und denkmalgeschütztem Ausflugslokal "Milchhäuschen", Kleingartenkolonien und das Naturschutzgebiet Am Faulen See mit verschiedenen Vogelarten und seltenen Pflanzen.

Außerdem hat der Stadtteil mit dem Jüdischen Friedhof Weißensee den größten jüdischen Friedhof Europas mit 115.000 Gräbern.

Weißensee gehört heute zum Verwaltungsbezirk Pankow. Der Altbezirk gliedert sich in die Ortsteile Weißensee, Karow, Blankenburg, Heinersdorf und Stadtrandsiedlung Malchow.

Weißensee im Portrait

Weißensee - Gründerviertel
© Franziska Delenk

Wohnlagen & Infrastruktur

Im Allgemeinen lebt es sich in Weißensee im Vergleich zum Nachbarortsteil Prenzlauer Berg noch relativ günstig und ruhig. mehr

4. Drachenbootrennen auf dem Weißen See
© T&T Dragonboatevents

Ortsteil Weißensee

Namensgebend für den Ortsteil ist der Weiße See mit Park und Vergnügungsmöglichkeiten. Bei den Häusern dominieren mehrstöckige Altbauten. mehr

Heinersdorf
© Franziska Delenk

Heinersdorf

Heinersdorf ist sehr grün, der kleinstädtische bis dörfliche Charakter ist nach wie vor vorhanden. Gewohnt wird überwiegend in Ein- und Zweifamilienhäusern. mehr

Blankenburg
© Franziska Delenk

Blankenburg

Blankenburg ist eine Vorortsiedlung im Nordosten der Hauptstadt, die durch Einfamilienhäuser und den gut erhaltenen Dorfanger samt Kirche geprägt wird. mehr

Stadtrandsiedlung Malchow
© Franziska Delenk

Stadtrandsiedlung Malchow

Die Stadtrandsiedlung Malchow ist sehr dünn besiedelt. Der größte Teil ist unbebaut und wird teilweise landwirtschaftlich genutzt. mehr

Karow
© Franziska Delenk

Karow

Im Ortskern des ehemaligen Angerdorfes stehen noch zahlreiche Bauernhäuser aus dem 19. Jahrhundert und die alte Kirche. Den Kontrast bildet Karow-Nord. mehr

Fotostrecken:

  • Winter in Weißensee© www.enrico-verworner.de
    Weißensee
  • Jüdischer Friedhof Weißensee© dpa
    Jüdischer Friedhof Weißensee
  • Überseebar im Strandbad Weißensee© www.enrico-verworner.de
    Überseebar im Strandbad Weißensee

Berlin entdecken

Sommer in Weißensee
© www.enrico-verworner.de

Top 10 in Weißensee

Hinter dem Prenzlauer Berg liegt Berlin-Weißensee. Hier wird es deutlich ruhiger, aber nicht minder interessant. Wer diese Sehenswürdigkeiten in Berlin-Weißensee erkundet hat, kennt den Ortsteil wirklich. mehr

Charité_Hendrik-Wolter, Secret-Tours-Berlin.jpg
© Secret Tours

Stadtrundgang Berliner Charité

Die Stadtführung begibt sich auf die Spuren von berühmten Medizinern wie Robert Koch und macht die einmalige und spannende Geschichte der Berliner Charité erlebbar. mehr