Das Viertel um den Ku'damm hat viele Wahrzeichen: die Kaiser-Wilhelm Gedächtniskirche am Breitscheidplatz, den Funkturm am Messegelände, den Bahnhof Zoo und das Europa-Center.
Weltberühmt ist der 3,5 Kilometer lange und bis zu 53 Meter breite
Kurfürstendamm, zusammen dem
"Tauentzien" die meist frequentierte Einkaufsstraße Berlins. Vom
KaDeWe, dem Kaufhaus des Westens am Wittenbergplatz (schon zu Schöneberg gehörend) bis zum Lehniner Platz reihen sich internationale Geschäfte aneinander, umfunktionierte Kinopaläste, Theater und Cafés.
Tauentzien und Breitscheidplatz
Die Tauentzienstraße ist das ehemalige, schon zu Kaiserzeiten erbaute bürgerliche Pendant zum östlichen Zentrum. Hier gab es viele Kriegzerstörungen. Wohngebäude haben einen geringen Anteil, dafür gibt es zahlreiche Büros, Ladenketten und hochwertige Hotels.
Das Areal rund um den
Breitscheidplatz wurde und wird umgestaltet. Bereits entstanden sind Hotels und Apartments, Einzelhandelsflächen und Büros in architektonisch ambitionierten Neubauten.
Aktualisierung: 6. Mai 2022