Flughafen Tempelhof
Das Gebäude der "Mutter aller Flughäfen" beeindruckt durch seine gigantischen Ausmaße. Der Flugbetrieb ist seit 2008 eingestellt, seitdem finden in den denkmalgeschützten Hallen Führungen und Veranstaltungen statt. mehr
Das Gebäude der "Mutter aller Flughäfen" beeindruckt durch seine gigantischen Ausmaße. Der Flugbetrieb ist seit 2008 eingestellt, seitdem finden in den denkmalgeschützten Hallen Führungen und Veranstaltungen statt. mehr
Das ehemalige Flugfeld des Flughafens ist heute eine riesige Grünfläche mitten in der Stadt. Rollbahnen und Wiesen sind öffentlich zugänglich und laden zum Spazieren, Radfahren, Skaten oder Kiteboarding ein. mehr
Das Kaufhaus des Westens an der Tauentzienstraße ist als schillerndes Einkaufsparadies weit bekannt. Auf den acht Etagen des größten Konsumtempels in Europa gibt es fast nichts, was es nicht gibt. mehr
Das Schöneberger Rathaus war von 1949 bis zur Wiedervereinigung Sitz der West-Berliner Regierung. Auf dem Vorplatz hielt John F. Kennedy seine berühmte Rede, bei der die Worte „Ich bin ein Berliner“ fielen. mehr
Die auffällige Gitterstruktur des Gasometers ist weithin sichtbar und das Wahrzeichen des ehemaligen Arbeiterquartiers „Rote Insel“ im Ortsteil Schöneberg. Das luftige Bauwerk kann heute bestiegen werden. mehr
Das Gebäude des U-Bahnhof Wittenbergplatz gilt als architektonisches Schmuckstück der City-West. Zu Bauzeiten geschmäht, steht es heute unter Denkmalschutz. mehr