© dpa
Sehenswürdigkeiten A-Z
Von Alexanderplatz bis Zoo: die wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten in einer Liste von A bis Z. mehr
Die Siedlung Lindenhof im Süden Berlins wurde vom Architekten Bruno Taut gestaltet und vereint bis heute Urbanität mit grüner Idylle.
Die Siedlung entstand von 1918 bis 1921 nach Plänen des Schöneberger Stadtbaurates Martin Wagner und des Architekten Bruno Taut. Die zweigeschossigen Reihenhäuser mit Gärten und zusätzlich einer Parkanlage wurden als Genossenschaftsbau errichtet. Die Planer orientierten sich an der Idee einer Gartenstadt.
Im Zweiten Weltkriege wurde ein Großteil der Bauten zerstört. Während des Wiederaufbaus fanden neuere Architekturstile Verwendung. Wo früher eine Randbebauung um die Gärten herum vorherrschte, wurden nun Häuser in Zeilen gebaut. Später, in den 60er und 70er Jahren, kamen zudem Punkthochhäuser dazu. Bei umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wurden zahlreiche Wohnungen erneuert und ein besonderes Energiekonzept etabliert.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Von Alexanderplatz bis Zoo: die wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten in einer Liste von A bis Z. mehr
© Stiftung Stadtmuseum Berlin
Am Samstag laden wir Sie herzlich zu unserem großen, kostenfreien Museumsfest im Rahmen der Fête de la Musique ein: Feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der Stiftung Stadtmuseum Berlin im historischen Nikolaiviertel. mehr