Aktuelle Sprache: Deutsch

James-Simon-Galerie

Eröffnung der James-Simon-Galerie

Besucher gehen nach der Eröffnung der James-Simon-Galerie die Treppe nach oben bzw. stehen auf der Terrasse.

Die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel ist Dreh- und Angelpunkt des zum Weltkulturerbe zählenden Ensembles aus Pergamonmuseum, Alter Nationalgalerie, Bode-Museum, Altem Museum und Neuem Museum.

Die James-Simon-Galerie wurde am 12. Juli 2019 im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet. Direkt erreicht werden können durch das 134 Millionen Euro teure Gebäude derzeit das Pergamonmuseum über einen Zugang im Obergeschoss sowie das Neue Museum, das im Untergeschoss angeschlossen ist.

Benannt ist das Gebäude des britischen Stararchitekten David Chipperfield nach dem Unternehmer und Kunstsammler James Simon (1851-1932), dessen Schenkungen die Berliner Museen etwa 10 000 Objekte verdanken. Dazu zählt auch die berühmte Büste der Nofretete, der Hauptgemahlin des ägyptischen Pharaos Echnaton aus dem 14. Jahrhundert vor Christus.

James-Simon-Galerie: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Archäologische Schätze aus Usbekistan

Schon lange bevor das Gebiet Usbekistans durch die Seidenstraße Bekanntheit erlangte, bildeten sich dort in der Antike wichtige Zentren der Kultur und Macht. mehr

Archäologie und Geschichte Usbekistans

Entdecken Sie die Geschichte und Archäologie Usbekistans vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. mehr

Aus kuratorischer Sicht: Archäologische Schätze Usbekistans

Kurator*innen des Museums für Vor- und Frühgeschichte erläutern Ihnen die Konzeption der Ausstellung. Anhand ausgewählter Exponate vermitteln sie die Kulturgeschichte und Kunst des antiken Usbekistan.... mehr

Eins zu Eins – Heute: James Simon Galerie

Kulturvermittler*innen laden Sie zu außergewöhnlichen Zwiegesprächen in die Sonderausstellung „Archäologische Schätze Usbekistans. Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan“ ein. Halten Sie Ausschau!... mehr

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Bodestraße
10178 Berlin
Telefon
(030) 266 424 242
Internetadresse
www.smb.museum
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr
Barrierefrei
Das Haus und die Ausstellungen sind barrierefrei.
Eintritt
Eintritt frei (ausgenommen Sonderausstellungen)

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Altes Museum

Museen in Mitte

Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen.  mehr

James-Simon-Galerie

Fotos: James-Simon-Galerie

Die James-Simon-Galerie ist das zentrale Eingangsgebäude der Berliner Museumsinsel. Benannt ist sie nach dem großen Mäzen James Simon (1851-1932).  mehr

Quelle: dpa/Bearbeitung Berlin.de

Aktualisierung: 22. August 2023