Am Rande des Britzer Gartens steht eine der letzten voll funktionsfähigen Windmühlen Berlins. Die Britzer Mühle mahlt als einzige der ursprünglichen Hauptstadtmühlen noch Mehl mit Windkraft.
Von einst 150 Windmühlen sind Berlin acht erhalten geblieben. Die Britzer Mühle ist eine von vieren, die noch an ihrem ursprünglichen Standort steht und eine von zweien, die noch uneingeschränkt funktioniert. Die Bockwindmühle Marzahn ist ebenfalls funktionstüchtig, gilt jedoch nicht als historische Windmühle.
Über 150 Jahre Mühlengeschichte
20 Meter hoch, zwölfkantige Form, zwei Mahlgänge und Flügel von 12 Meter Länge: Die Britzer Mühle aus dem Jahr 1865 ist eine Rarität. An windigen Tagen können Besucher die alte Mühle in Action sehen. Doch auch bei Windstille lohnt sich ein Besuch: Die Funktionsweise der Mühle und ihrer Mahlwerke sowie die spannende Geschichte des Gebäudes werden unterhaltsam erklärt.
Abseits der prominenten Museumspfade finden Besucher in Berlin ein regelrechtes Kuriositätenkabinett skurriler Museen. Außergewöhnliche, verrückte und ausgefallene Museen in Berlin.
mehr