© PdK
Duales Studium: Rechtspflege bei der Berliner Justiz
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
Das Sportmuseum Berlin im Olympiapark verfügt über die größte und vielfältigste Sportsammlung Deutschlands.
Hinweis: Ausstellung bis voraussichtlich Mitte 2025 geschlossen. Führungen möglich.
Das heutige Sportmuseum Berlin ist hervorgegangen aus dem Sporthistorischen Kabinett Berlin, dem Sammlungszentrum Zentrales Sportmuseum der DDR und dem West-Berliner Forum für Sportgeschichte e.V. Es ist Traditionsnachfolger des 1925 gegründeten Museums für Leibesübungen zu Berlin, das 1934 von den Nationalsozialisten geschlossen wurde. Ein weiterer Standort des Museums ist das Wassersportmuseum in Grünau.
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
Mit mehr als 100.000 Realien und einer Fotosammlung mit ca. 1,5 Millionen Bildmotiven verfügt das Sportmuseum Berlin über die größte Sportsammlung Deutschlands. Die Bibliothek umfasst etwa 37.000 Bände sporthistorischer Literatur aus drei Jahrhunderten, darunter alle Verbandszeitschriften des deutschen Sports in Ost und West von 1945/46 bis 1989.
Das Sportmuseum wird derzeit auf Grundlage einer Neukonzeption grundlegend umgestaltet. Die neu geplante Dauerausstellung wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025 eröffnet und wird die Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch die Berliner Sportgeschichte nehmen. Weiteres Highlight wird das neue SportLab. Unter dem Motto «Sport im Museum = Museum in Bewegung» werden dort interaktive Sportangebote dazu einladen, die Entwicklung des Sports am eigenen Leib nachzuvollziehen.
Ende der Kartenansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Berggruen / hc-krass.de
Charlottenburg beheimatet unter anderem das Bröhan-Museum, das Museum Berggruen und die Gedenkstätte Plötzensee. mehr
© dpa
Abseits der prominenten Museumspfade finden Besucher in Berlin ein regelrechtes Kuriositätenkabinett skurriler Museen. Außergewöhnliche, verrückte und ausgefallene Museen in Berlin. mehr
© dpa
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr