© dpa
Kundgebung des DGB am 1. Mai
Die klassische 1. Mai-Kundgebung zum Tag der Arbeit des DGB findet voraussichtlich auch 2024 wieder statt. Noch ist nicht bekannt, wo die Kundgebung in diesem Jahr geplant ist. mehr
© dpa
Die klassische 1. Mai-Kundgebung zum Tag der Arbeit des DGB findet voraussichtlich auch 2024 wieder statt. Noch ist nicht bekannt, wo die Kundgebung in diesem Jahr geplant ist. mehr
© dpa
Das «Myfest» hat in Berlin-Kreuzberg lange Tradition. Noch ist nicht bekannt, ob das beliebte Fest 2024 wieder stattfindet. mehr
© dpa
Musik, Feuershow, Tanz, Seifenblasen, Lagerfeuer und beste Berliner Stimmung: Die friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark geht in diesem Jahr voraussichtlich in die 18. Runde. mehr
© dpa
Beschwingt in den Mai: Auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf findet ein buntes Volksfest zum ersten Mai statt. mehr
© dpa
Das Strandbad Wendenschloss lädt Familien zur fröhlichen Walpurgisnacht nach Köpenick. mehr
© dpa
Das Hausfest der Zukunft am Ostkreuz findet jedes Jahr zur Walpurgisnacht im Sommerkino statt. mehr
© dpa
Mit Livemusik, Maibaum und Kinderprogramm lädt das Goerzwerk in Lichterfelde zum Tanz in den Mai. mehr
© dpa
Am sonnigen Spreeufer friedlich den Tag der Arbeit feiern: Mit Livemusik, Performances, Kinder-Aktivitäten und verschiedenen Märkten zum Stöbern lädt das Sage Beach zum 1. Mai. mehr
© dpa
Ein Termin, der im eisernen Jahreskalender seinen festen Platz hat, ist der Tag im Zeichen des Frauenfußballs. mehr
© dpa
Fernab der traditionellen Feierlichkeiten am 1. Mai in Kreuzberg feiert Hohenschönhausen mit «Kulturen im Park» voraussichtlich wieder ein Fest der Vielfalt. mehr
© Photo Huber
Über 50 Schausteller bauen auf dem Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm ihre Attraktionen für einen gelungenen Rummel-Spaß auf. mehr
© dpa
Der Kinderbauernhof der ufaFabrik lädt zum familienfreundlichen Maifest nach Tempelhof. mehr
© dpa
Jetzt ist Picknick-Zeit! Nach einem geeigneten Platz in Berlin muss man nicht lange suchen. Bekanntermaßen ist die Hauptstadt eine der grünsten überhaupt. mehr
© dpa
Diese Eisdielen überzeugen nicht nur durch geschmacklich herausragendes Eis, sondern auch durch einfallsreiche Kreationen und große Experimentierfreudigkeit mit neuen Aromen. mehr
© Alejandro – stock.adobe.com
Nah am Wasser gebaut: Das sind die Berliner Restaurants an See, Kanal und Spree mit Adressen. mehr
© dpa
Kinogenuss unter freiem Himmel: Von Mai bis September zeigen zahlreiche Open Air-Kinos ein spannendes Programm unter den Sternen. mehr
© dpa
Schiffstouren und Dampferfahrten in Berlin: Touren, Anlegestellen, Tickets und mehr
© dpa
Tiere in Berlin bewundern: Zoos, Tierparks, Streichelzoos und öffentliche Tiergehege in Berlin in der Übersicht. mehr
© dpa
Das Sommerbad Kreuzberg liegt direkt an der U-Bahnstation Prinzenstraße und ist als einziges Freibad in Kreuzberg im Sommer vielbesucht. mehr
© dpa
Das Bad bietet mit seinem 50m-Sportbecken und einer Sprunganlage mit Sprungbrettern in bis zu 10 m Höhe ideale Voraussetzungen. mehr
© Andy Krügerke
Zwischen Hasenheide und Tempelhofer Feld erstreckt sich das Sommerbad Neukölln (Columbiabad), das Badespaß für die ganze Familie verspricht. mehr
© dpa
Das Berliner Kulturleben lebt insbesondere an Feiertagen richtig auf. mehr
© dpa
Die Berlin-Eventvorschau für Mai 2024. Karneval der Kulturen, Maifeiertag, Theatertreffen, Museumstag und vieles mehr
© dpa
Jedes Jahr erblüht in Berlin für ein paar Tage im Frühling ein Meer aus rosa Kirschblüten. An diesen Orten kann man die Kirschblüten bestaunen und sich wie in Japan fühlen. mehr