«Wir sammeln Dinge. Was sammelt ein Museum?»
21. Januar 2018
Das Deutsche Historische Museum lädt am Sonntag, den 21. Januar 2018, zur Familienführung «Wir sammeln Dinge. Was sammelt ein Museum?» ein.
Die 90-minütige Führung richtet sich an Kinder zwischen 5 und 7 Jahren. Es wird erklärt, warum ein Museum Dinge aus der Vergangenheit aufbewahrt und was diese Gegenstände uns über das Leben der Menschen verraten können. Auf einer Reise durch das 18. und 19. Jahrhundert entdecken die Kinder interessante Objekte der Dauerausstellung «Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen». An verschiedenen Spielstationen können sie Halt machen und die Vergangenheit selbst ertasten.
Auf einen Blick
Was: Wir sammeln Dinge. Was sammelt ein Museum?
Wann: Sonntag, 21. Januar 2018
Wann genau: 14 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo:Deutsches Historisches MuseumFührungsgebühr: 2 Euro zuzüglich Eintritt (Eintritt bis 18 Jahre frei)
Deutsches Historisches Museum
-
Adresse
-
Unter den Linden
2
10117 Berlin

© dpa
Winter in Berlin verbringen: Termine und Veranstaltungen in den Winterferien, Adressen für Wintersportarten, Indooraktivitäten und Tipps aus dem Winter-Kulturprogramm.
mehr

© dpa
Berlins Freizeitangebote für Kinder: Veranstaltungen, Aktionen, Museen mit Kinderführungen und
mehr
Aktualisierung: 22. Januar 2018