T-Rex «Tristan Otto» im Museum für Naturkunde
Das Berliner Museum für Naturkunde präsentierte bis 2020 mit dem T-rex-Skelett das Herzstück der Ausstellung «Tristan - Berlin zeigt Zähne» über den Raubsaurier Tyrannosaurus rex. Die mehr als 65 Millionen Jahre alten Überreste können ab 2022 wieder besichtigt werden.
© Carola Radke - Museum für Naturkunde Berlin
Das Berliner Naturkundemuseum präsentiert mit dem T-rex-Skelett das Herzstück seiner neuen Ausstellung über den Raubsaurier Tyrannosaurus rex.© Carola Radke - Museum für Naturkunde Berlin
Das Berliner Naturkundemuseum präsentiert mit dem T-rex-Skelett das Herzstück seiner neuen Ausstellung über den Raubsaurier Tyrannosaurus rex.© Carola Radke - Museum für Naturkunde Berlin
Das Berliner Naturkundemuseum präsentiert mit dem T-rex-Skelett das Herzstück der neuen Ausstellung «Tristan - Berlin zeigt Zähne» über den Raubsaurier Tyrannosaurus rex.© Carola Radke - Museum für Naturkunde Berlin
Das Berliner Naturkundemuseum präsentiert mit dem T-rex-Skelett das Herzstück seiner neuen Ausstellung über den Raubsaurier Tyrannosaurus rex.© dpa
Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) (l-r), der Eigentümer des Raubsauriers, Niels Nielsen, und Museumsdirektor Johannes Vogel betrachten am 16.12.2015 in Berlin im Naturkundemuseum den Schädel des Tyrannosaurus Rex namens "Tristan Otto".© dpa
Der Schädel des Tyrannosaurus Rex namens "Tristan Otto" mit den spitzen Zähnen des Dinos ist am 16.12.2015 im Naturkundemuseum in Berlin ausgestellt.© dpa
Das Skelett des Tyrannosaurus Rex namens "Tristan Otto" ist am 16.12.2015 im Naturkundemuseum in Berlin ausgestellt.© dpa
Das Skelett des Tyrannosaurus Rex namens "Tristan Otto" ist am 16.12.2015 im Naturkundemuseum in Berlin ausgestellt.© dpa
Das Skelett des Tyrannosaurus Rex namens "Tristan Otto" ist am 16.12.2015 im Naturkundemuseum in Berlin ausgestellt.© dpa
Eine Frau fotografiert am 16.12.2015 in Berlin im Naturkundemuseum das Skelett des Tyrannosaurus Rex namens "Tristan Otto".© dpa
Der Schädel des Tyrannosaurus Rex namens "Tristan Otto" mit seinen spitzen Zähnen ist am 16.12.2015 im Naturkundemuseum in Berlin ausgestellt.© dpa
Der Schädel des Tyrannosaurus Rex namens "Tristan Otto" mit den spitzen Zähnen des Dinos ist am 16.12.2015 im Naturkundemuseum in Berlin ausgestellt.© dpa
Mitarbeiter des Museums für Naturkunde Berlin verpacken am 13.07.2015 einen Teil des Unterkiefers (Dentale), des 2012 in Montana, USA gefundenen Schädels, des Tyrannosaurus rex "Tristan Otto" nach der Präsentation für die Presse. Er ist das erste nach Berlin transportierte Stück des Sauriers, der im Museum untersucht und ab Dezember drei Jahre in einer Ausstellung präsentiert werden soll.© dpa
Teile des Unterkiefers des 2012 in Montana, USA gefundenen Schädels, des Tyrannosaurus rex "Tristan Otto" liegen am 13.07.2015 zur Präsentation für die Presse in einer Transportbox im Museum für Naturkunde in Berlin.