Die Beschäftigtenvertretungen der allgemeinbildenden Schulen Pankow

Prenzlauer Trapez lang

Herzlich Willkommen

auf der Website der Beschäftigtenvertretungen der allgemeinbildenden Schulen Pankow.

  • Der Personalrat vertritt die Interessen der etwa 4.200 Beschäftigten,
  • die Frauenvertreterin die Interessen der über 3.000 Frauen,
  • die Vertrauensperson der Schwerbehinderten und Gleichgestellten die Interessen der über 200 schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten,

an den 71 öffentlichen allgemeinbildenden Schulen im Bezirk Berlin-Pankow gegenüber Schulaufsicht, Personalstelle und Schulleitungen.

Wir vertreten die bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie beschäftigten pädagogischen und Verwaltungsmitarbeiter*innen an den genannten Schulen. Dazu gehören auch die Schulleiter*innen. Die Interessen der Hausmeister*innen werden vom Personalrat des Bezirksamts Pankow vertreten. Lehramtsanwärter*innen werden vom Personalrat der Lehramtsanwärter*innen vertreten.

Weitere E-Mailadresse des Personalrats

Der Personalrat der allgemeinbildenden Schulen Pankow hat nun eine zusätzliche E-Mailadresse. Diese lautet
pr-pankow@senbjf.berlin.de.

Wir empfehlen Ihnen, an diese E-Mailadresse zu schreiben, wenn Sie keine Ansprechperson im Personalrat haben.

die Beschäftigtenvertretungen

Logo des Personalrats der allgemeinbildenden Schulen Pankow

der Personalrat der allgemeinbildenden Schulen Pankow

Zu den Mitgliedern, Aufgaben und Kontaktdaten des Personalrats der allgemeinbildenden Schulen Pankow kommen Sie über die Rubrik "Interessenvertretung". Weitere Informationen

Logo der Frauenvertreterin

die Frauenvertreterin für die allgemeinbildenden Schulen Pankow

Die Frauenvertreterin stellt sich, ihre Stellvertreterinnen und Ihre Aufgaben in dieser Rubrik vor. Auch die Kontaktdaten zur Frauenvertreterin finden Sie hier. Weitere Informationen

Logo SbV

die Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten

Die Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten (SbV) stellt sich, ihre Stellvertreter*innen und Ihre Aufgaben in dieser Rubrik vor. Auch die Kontaktdaten ihr finden Sie hier. Weitere Informationen

Strichfigur steht vor einem Wegweiser mit vier Richtungsmoeglichkeiten

An wen wende ich mich womit?

Manchmal ist es schwierig, den Überblick zu behalten, wohin man sich mit einem bestimmten Anliegen wenden kann. Hier finden Sie eine Übersicht. Weitere Informationen

Termine

  • Teilnahmehinweis

    Unsere Veranstaltungen richten sich ausschließlich an pädagogisches und Verwaltungspersonal an allgemeinbildenden Schulen in Pankow.

    Eine Teilnahme anderer Personenkreise ist nur mit Akkreditierung oder nach Einladung der veranstaltenden Beschäftigtenvertretung zulässig.

  • 27.3.2025
    9:00 bis 16:00

    Personalrat vor Ort
    in der Maria-Leo-Schule (03G48)
    Conrad-Blenckle-Str. 20, 10407 Berlin

    Die Sprechzeiten des Personalrats finden vor Ort in der Schule statt.

Mehrere Menschen blicken zum Podium wähend eines Vortrags

Personalversammlung

Einmal jährlich lädt der Personalrat der allgemeinbildenden Schulen Pankow die Beschäftigten zur Teilnahme an der Personalversammlung ein. Dort werden unter anderem die Tätigkeitsberichte des Personalrats vorgestellt, sowie aktuelle Themen mit schulübergreifender Bedeutung besprochen. Weitere Informationen

Wahl Haken Selektion

Wahlen

Informationen zum Thema "Wahlen der Beschäftigtenvertretungen" finden Sie in dieser Rubrik. Weitere Informationen

Infowürfel_neben_Zeitungsstapel

PR-Infos des Personalrats der allgemeinbildenden Schulen Pankow

Hier finden Sie alle PR-Infos, die in den letzten vier Jahren vom Personalrat der allgemeinbildenden Schulen Pankow veröffentlicht wurden. Weitere Informationen

aktuelle PR-Infos

Wir stellen unsere PR-Infos für die Beschäftigten in den Pankower Schulen zum Download zur Verfügung. Der Download startet direkt mit Ihrem Klick auf einen der Links.

zur gesamten Übersicht der PR-Infos

aktuelle gemeinsame Infos der Beschäftigtenvertretungen

Wir stellen mit den PR-Infos auch die gemeinsamen Infos der Beschäftigtenvertretungen zum Download zur Verfügung. Der Download startet direkt mit Ihrem Klick auf einen der Links.

zu den gemeinsamen Infos der Beschäftigtenvertretungen
Formular

Pankower Formularregister für allgemeinbildende Schulen

Sie suchen ein bestimmtes Formular? Vielleicht können wir Ihnen helfen. Hier bieten wir Ihnen eine Übersicht, wo Sie gesuchte Formulare finden können oder stellen sie selbst zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen

ausgewählte Registerauszüge zum Thema

Flyer aus Papier

Unsere digitalen Flyer

Zur Orientierung im Zuständigkeitsdschungel der Behörden, zu Präventionsgesprächen, Pensionierung und Mutterschutz haben die Beschäftigtenvertretungen für die allgemeinbildenden Schulen in Pankow verschiedene Flyer erstellt. Weitere Informationen

Großes Bücherregal, welches die ganze Wand bedeckt

Wissenswertes

Jede Schule ist anders und trotz aller Unterschiedlichkeiten gibt es doch gemeinsame Grundlagen für die Arbeitsbedingungen, über die wir auf unseren Themenseiten aufklären. Weitere Informationen

unsere Themenseiten:

weitere Personalräte

übergeordnete Personalräte:

weitere Personalräte im Bereich der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Personalrat des Bezirksamts Pankow

Kontaktdaten zum Personalrat des Bezirksamts Pankow

Der Personalrat des Bezirksamts Pankow ist zuständig für die Hausmeister*innen, kommunal beschäftigte Reinigungskräfte und Beschäftigte des Schulamts Pankow.

Kontakt

Ute Klinkmüller

Vorsitzende des Personalrats

Birgit Hedel

Sekretariat des Personalrats

Wiebke Senff

Frauenvertreterin

Daniela Wegner

Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten

Adresse

c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie – Außenstelle Pankow

Verkehrsanbindungen

Barrierefreiheit am Standort

bei technischen Problemen:

Sie haben einen einen ungültigen oder veralteten Link gefunden? Etwas an dieser Seite funktioniert nicht, wie es funktionieren sollte?

Bitte wenden Sie sich an:

Paulin Jorek

Für eine zügigere Bearbeitung geben Sie bitte die Adresse dieser Seite mit an.