Inhaltsspalte
Personalrat der allgemeinbildenden Schulen Spandau
Wiedereinführung der Verbeamtung von Lehrer*innen in Berlin
Zur Wiedereinführung der Verbeamtung von Lehrkräften hat das Abgeordnetenhaus das dafür erforderliche Artikelgesetzes des Senats am 09. Februar beschlossen. Nach Maßgabe dieser rechtlichen Regelung wird ab 15.02. eine digitale Plattform freigeschaltet, auf der diejenigen Bestandskolleg*innen eine Verbeamtung beantragen können, die die im Gesetz festgelegten Bedingungen erfüllen.
Auf der Berlin-Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sind weitere Informationen zum beabsichtigten digitalen Antragsverfahren zu finden. Auch die wesentlichen Inhalte des geplanten Artikelgesetzes und weitere Fragen zur individuellen Entscheidung werden in einer FAQ-Übersicht dargestellt.
Das Abgeordnetenhaus hat auch konkrete Kompensationsmaßnahmen für die Kolleg*innen beschlossen, die sich nicht verbeamten lassen wollen oder für die eine Verbeamtung nicht in Frage kommt. Kern dieses Ausgleichs ist in der Regel eine monatliche Zulage in Höhe von 300,- € (vgl. Senatsseite).
Die aktuellen Positionen der GEW Berlin können Sie auf der Homepage einsehen. Auch zum Für und Wider der Verbeamtung und zu Fragen eines Nachteilsausgleichs sind relevante Sachverhalte von der GEW-Berlin auf der Homepage zusammengestellt worden. Ein umfassendes Glossar zum Beamt*innen-ABC finden Sie auch auf der Homepage der Gewerkschaft.
Die Position des Hauptpersonalrats lesen Sie in der HPR-Info von Februar 2023.
Personalversammlung 2022

Unsere diesjährige Personalversammlung fand am 6. Oktober, nach den Ausnahmebedingungen in der Zeit der Coronapandemie, wieder als eine in sich geschlossene Veranstaltung statt. Die Aula der Carlo-Schmid-Oberschule war sehr gut besucht. Über 500 Kolleg*innen haben die Veranstaltung aufmerksam verfolgt. Im Mittelpunkt unserer Rechenschaftslegung stand der Tätigkeitsbericht 2022. Impressionen und weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Personalversammlung.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
- Raum:
- 2002
- Tel.:
- (030) 90279 3620
- Fax:
- (030) 90279 7580
-
E-Mail an den öPR 05
Diese E-Mailadresse ist für den Empfang signierter E-Mails geeignet.
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Amorbacher Weg
- 136
- M36
-
0.3km
Havelschanze
- 136
- M36
-
0.1km
Amorbacher Weg