Inhaltsspalte
Personalrat der allgemeinbildenden Schulen Spandau

Wir sind, neben der Frauenvertreterin Ilona Müller und der Schwerbehindertenbeauftragten Marion Stöhr, die Beschäftigtenvertretung der Kolleg*innen der allgemeinbildenden Schulen im Stadtbezirk. Sie finden uns in der zweiten Etage.
Inhaltsverzeichnis
- Wiedereinführung der Verbeamtung von Lehrer*innen in Berlin
- Beamt*innen-ABC
- Personalversammlung 2021
- Corona-Krise
- Die Mitglieder des Personalrats der allgemeinbildenden Schulen Spandau
- Das Personalvertretungsgesetz und die praktische Arbeit des Personalrats Spandau
- Personalversammlung
- Service A bis Z
- Info-Briefe und Downloads des PR Spandau
- Kooperation zwischen Frauenvertretung, Schwerbehindertenvertretung und Personalrat
- Wahlen der Frauenvertretung und des Personalrats an den allgemeinbildenden Schulen in Spandau 2020
Wiedereinführung der Verbeamtung von Lehrer*innen in Berlin
- sich für bestmögliche Bedingungen der Verbeamtung einsetzen,
- Lehrkräfte, die sich verbeamten lassen wollen, in diesem Vorhaben unterstützen und
- für die Kolleg*innen, die für die Verbeamtung nicht in Frage kommen werden, bestmögliche Kompensationsleistungen als Nachteilsausgleich fordern.
Die aktuellen Positionen der GEW Berlin können Sie auf der Homepage einsehen.
Vor über einem Monat hatte der Senat auf seiner Sitzung am 22.03.2022 weitere Schritte beschlossen (Pressemitteilung).
Inzwischen findet man auf der Berlin-Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie weitere Informationen zur beabsichtigten Wiedereinführung der Lehrer*innenverbeamtung. Frau Senatorin Busse hat sich mit einem Schreiben zum Stand der Dinge vom 28.04.2022 an die Kolleg*innen Berlins gewandt.
Bitte beachten Sie, dass der Berliner Senat noch keine konkreten Rahmenbedingungen für die anstehenden Verbeamtungen vorgegeben hat. Entsprechend kann der örtliche Personalrat die Spandauer Kolleg*innen auch noch nicht individuell beraten.
Personalversammlung 2021

Folien der Präsentation unserer Personalversammlung am 07. Oktober 2021
Corona-Krise
und Spandauer Schulen
Unsere PR-Info-Briefe
Mai-Corona-Info, Stand von Oktober 2020
Corona-Info Februar 2021 Unfallanzeige
Lohnfortzahlung bei Quarantäne…
Dokumentation der Senatsverwaltung zum Thema Corona-Krise:
Berliner Regelungen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
- Raum:
- 2002
- Tel.:
- (030) 90279 2820
- Fax:
- (030) 90279 7580
-
E-Mail an den öPR 05
Diese E-Mailadresse ist für den Empfang signierter E-Mails geeignet.
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Amorbacher Weg
- 136
- M36
-
0.3km
Havelschanze
- 136
- M36
-
0.1km
Amorbacher Weg