Hier finden Sie die Infobriefe des Personalrats für allgemeinbildende Schulen Mitte ab dem Jahr 2017 nach Datum (absteigend) sortiert.
Da alle Überschriften der einzelnen Artikel aufgelistet sind, können Sie über die Suchfunktion Ihres Browsers nach Stichworten suchen.
Archiv
Infobriefe
-
Info des Personalrats Region Mitte vom September 2023Inhalte:
- Verbeamtung und Kompensation
- Fortbildungen
- Klassenfahrten, Veranstaltungen, Aufsichten
- Informationsportal der Schulaufsicht Mitte
- Religiöse Feiertage
- Altersermäßigung bei Teilzeit für
Lehrkräfte - Personalversammlung 7.12.23
PDF-Dokument (554.3 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Juni 2023
Inhalte:
- Informationen für Lehrkräfte:- Arbeitszeitstudie
- Antrag auf Verbeamtung und Kompensation
- Streik, wenn Verbeamtung beantragt
- Gesundheitsprüfung Verbeamtung
- DVmPA gilt nicht für Erzieher:innen an Oberschulen
- Sonderurlaub unter Verrechnung des Weihnachtsgeldes
- Brennpunktzulage (BPZ) für neu eingestellte Erzieher:innen
- Überlastungsanzeige
- Schulübernachtungen
- Gewaltmeldungen
PDF-Dokument (699.3 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom März 2023Inhalte:
- Interne Stellenausschreibung für Lehrkräfte ohne volle Lehrbefähigung
- Kleine Verbesserungen für Erzieher:innen im öffentlichen Schuldienst
- Grundsätzliches zur Verbeamtung
- Sabbatical und anstehende Verbeamtung
- Neufassung der AV Veranstaltungen
- Verwaltungsvorschrift Leistungsprämien und Leistungszulagen
(VV LPLZ) - Mitbestimmung an Schulen: Mustergeschäftsordnung
- Wo ist geregelt, worüber die schulischen Gremien entscheiden können?
PDF-Dokument (683.3 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Dezember 2022Inhalte:
- Antragsschluss 15.01.2023 beachten
- Sabbatical auch für Erzieher*innen/ Betreuer*innen etc.
- Mindesttemperatur in Arbeitsräumen
- Kein Geld verschenken
- Unsere Schwerbehindertenvertreterin
- Personalversammlung: Fragen zur Verbeamtung
PDF-Dokument (253.0 kB)
-
PR Info September 2022 - SonderinfoSonderinfo zu
- Mehrarbeit
- Vertretungsunterricht
- Springstunden
- Verfügungsstunden
- Stundenverteilung / Ermäßigung
PDF-Dokument (558.3 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Juni 2022Inhalte:
- Teilpersonalversammlung der Erzieher und Betreuer
- Neue VO zur Lehrkräftefortbildung
PDF-Dokument (645.8 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom März 2022Inhalte:
- Frist für Fortbildung Grundschullehrkräfte E13
- Rechte der Gesamtkonferenz & Schulkonferenz
- Aufsichten – Konsequenzen aus Neuregelung
- Umsetzungsanträge – Beteiligung der Frauenvertreterin, Beratung durch den PR
- Verfügungsfonds gekürzt
- Sonderurlaub – jetzt auch halbe Tage möglich
- Verwaltungsleitung im Homeoffice
- Sparmaßnahme: Verschiebung von Höhergruppierungen
- Teil-Personalversammlung der Erzieherinnen und Erzieher am 12.5.22
PDF-Dokument (576.0 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Februar 2022Inhalte:
- Brennpunktzulage.
Achtung Angestellte: Frist für die Geltendmachung läuft zum 28.02.2022 ab.
PDF-Dokument (393.9 kB)
- Brennpunktzulage.
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Januar 2022Inhalte:
- Aufhebung der Präsenzpflicht
PDF-Dokument (518.2 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Dezember 2021Inhalte:
- Kündigung / Auflösungsvertrag
- Verabschiedung von Frau Heinrich
- Luftfilter an den Schulen
- Neue FFP2-Masken lassen auf sich warten
- Personalversammlung – neuer Termin am 13. Januar 2022
PDF-Dokument (394.7 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom November 2021Inhalte:
- Sommerferienlücken im Vertrag bei PKB-Beschäftigten
- Corona als Arbeitsunfall
- Verbot der Annahme von Geschenken und Belohnungen erneuert
- Rahmendienstvereinbarung mobile Endgeräte in der Pipeline
- Fahrtkosten für Klassenfahrten werden vollständig erstattet
- Abschiedsgeschenk der Senatorin
- Verschiebung der Personalversammlung
PDF-Dokument (655.3 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom August 2021Inhalte:
- Ausstattung der Region Mitte mit Lehrkräften
- Aktuelle Corona-Situation
- Neue Corona-Verordnung
- Diensttablets
- Stark trotz Corona
- AZK-Tag (“Bögertag”)
- Dienstvereinbarung Umsetzung
PDF-Dokument (378.8 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Mai 2021Inhalte:
- Testpflicht an denSchulen – die Nerven liegen blank
- Privatisierung der EFöB an einer Grundschule
- §79 Schulgesetz sinnvoll anwenden – auch in Pandemie-Zeiten: Gesamtkonferenz-Beschlüsse zu Stundenverteilung, Vertretung, Aufsicht und Betreuung erwirken
PDF-Dokument (478.7 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom März 2021Inhalte:
- Unfallanzeige bei Covid-19-Erkrankung
- Neuer Gesundheitskoordinator in Mitte
- Kein paralleles Angebot von SalzH und Präsenzunterricht
PDF-Dokument (485.4 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Dezember 2020Inhalte:
- Sie haben gewählt – Personalratswahlen 2020
- Wahl der Frauenvertretung
- Der Personalrat stellt sich vor
PDF-Dokument (700.4 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom November 2020Inhalte:
- Aufruf zur Personalratswahl vom 23.-26.11.20
- Urlaubsplanung
- FFP-2-Masken
- Luftfiltergeräte
- Einsatz von Schwangeren
- Bericht von der Personalversammlung
- Resolution der Teil-Personalversammlungen
PDF-Dokument (256.6 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom August 2020Inhalte:
- Präsenzdienst oder Homeoffice für „Risikokolleg*innen“?
- Personalversammlung
- Sprechzeiten des Personalrats
- Regionales Fortbildungsangebot
- Übermittlung der PR-Infos
- Wahlen des Personalrats
PDF-Dokument (366.8 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Juni 2020Inhalte:
- Interna
- Vorbereitung neues Schuljahr
- Stornokosten für Klassenfahrten
- Erzieher*innen warten weiter auf ihr Geld
- Erinnerung: Änderungstarifvertrag, betrifft
Lehrkräfte ohne volle Lehrbefähigung - Personalversammlung und Wahlen
- Sprechzeiten des Personalrates während der
Sommerferien
PDF-Dokument (177.4 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Mai 2020Inhalte:
- Corona-Informationsflut
- Hygieneplan
- Versammlungen und Konferenzen sind weiterhin erlaubt
- Risikogruppe und Freiwilligkeit
- “Home Office” und Mehrarbeit
PDF-Dokument (352.8 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom März 2020Inhalte:
- Geltendmachung der richtigen Eingruppierung: Was ist zu tun?
- „Vorgriffstunden“ auf den Abiturzeitraum
- Hausbesuche durch Lehrkräfte bei Schuldistanz
- Vermögenswirksame Leistungen: Kein Geld verschenken
- BLA ist jetzt BAPP
- Umsetzungsanträge
- § 79 Schulgesetz sinnvoll anwenden – Gesamtkonferenz-Beschlüsse zu Stundenverteilung, Vertretung, Aufsicht und Betreuung
- Hitzefrei und verkürzter Unterricht: Wer betreut die Kinder?
- Fortbildung für LUKS
- Dienstreisekosten erstritten
- Personalversammlung 2020 – am anderen Ort
- Nachtrag zur letzten Personalversammlung
- Personalratswahlen im November 2020
PDF-Dokument (436.9 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Januar 2020Inhalte:
- Auswertung der Personalversammlung
- Antragsfrist 15. Januar
- Altersermäßigung
- Pauschale Beihilfe für Beamte
- SuE-Tabellen
- „Berlin-Zulage“
- Kandidat*innen für die Personalratswahl 2020
PDF-Dokument (396.4 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Oktober 2019Inhalte:
- Ergebnisse und Konsequenzen der Mitarbeiterbefragung
- Bezirksausschuss des pädagogischen Personals (ehemals Bezirkslehrerausschuss)
- Anträge sonderpädagogischer Förderbedarf
- Hepatitis-Impfungen
- Kostenloses Unterrichtsmaterial der Unfallkasse
- Der Gesamtpersonalrat verliert das Vertrauen in die Senatorin
- Kandidat*innen für die Personalratswahl 2020
PDF-Dokument (473.3 kB)
-
PR-Info August 2019Inhalte:
- Willkommensgrüße zum neuen Schuljahr
- Beginn des neuen Schuljahrs
- Gratulation zur EG 13 / A 13
- Förderliche Zeiten für Erfüller werden nicht mehr anerkannt
- Mitarbeiterbefragung – Handlungsmöglichkeiten jetzt einfordern
- VBB-Tickets
- Kandidat*innen für die Personalratswahl 2020
PDF-Dokument (458.3 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Juni 2019Inhalte:
- Auswertung der Mitarbeiterbefragung (MAB)
- Besoldungserhöhung wird verspätet, aber rückwirkend gezahlt
- Gehaltsfortzahlung für Angestellte
- Kostenfreies Mittagessen für Schüler*innen
- Evaluation der Dienstvereinbarung zur mittelbaren pädagogischen Arbeit (DV mpA)
- Krankschreibungen von Erzieher*innen während der Ferien
- Fortbildungen für die E13/A13 zählen erst ab 01.08.2019
- Namensänderung bei der Schwerbehindertenvertretung
- Personalversammlung: Das Thema steht fest – Ihre Anregungen sind gefragt
- Erreichbarkeit des Personalrates im Sommer
PDF-Dokument (247.8 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom April 2019Inhalte:
- Tarifrunde/Streikfragen
- §79 Schulgesetz sinnvoll anwenden – Gesamtkonferenz-Beschlüsse zu Stundenverteilung, Vertretung, Aufsicht und Betreuung
- Mitarbeiterbefragung (MAB) – dem Personalrat Zugang zu Informationen ermöglichen
- Regelungen des Pflegezeitgesetzes und des Familienpflegezeitgesetzes nun auf die Beamt*innen übertragen
- Arbeitsschutz
- Beratung für Schwangere jetzt durch die Charité
- Einladung zum Schnuppern in den Personalrat
- Verbesserung der Schulreinigung in Sicht
- Termin der Personalversammlung
PDF-Dokument (242.4 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Februar 2019Inhalte:
- EG 13/A13
- Brennpunktzulage – Gerechtigkeit ist schwer herzustellen
- Förderliche Zeiten für PU
- In diesem Jahr Mitarbeiterbefragung und kein Gesundheitstag
- Rückmeldung zur Personalversammlung
- GBB hat seine Arbeit eingestellt
- Besetzung des Vorstandes
PDF-Dokument (163.0 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Dezember 2018Inhalte:
- Personalversammlung (PV) 2018 „Volle Kassen – olle Klassen“
- Ergebnisse Mängelzettel PV November 2018: Insgesamt 304 Rückmeldungen
- Mitarbeiterbefragung (MAB) Februar 2019: Zumutung oder Chance?
- Endlich: Regelungen zur Höhergruppie-rung nach EG 13/A 13
- Antragsschluss 15.01.2019 beachten
- Au revoir Französisches Gymnasium
PDF-Dokument (549.4 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Oktober 2018Inhalte:
- Holpriger Start ins neue Schuljahr
- Einladung zur Personalversammlung
- Neu eingestellte Pädagogische Unterrichtshilfen jetzt in Entgeltgruppe 9, Stufe 1
- Neuregelung Dienstliche Beurteilung für Lehrkräfte
- Hebung in die EG/A 13: Noch nichts Konkretes
- Brennpunktzulage – still ruht der See
PDF-Dokument (166.3 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom Juni 2018Inhalte:
- Billigreinigung – Qualitätseinbußen und Dreck an den Schulen
- Bezahlung der Sommerferien für befristet beschäftigte Lehrkräfte
- Weitere Verzögerungen in der Personalstelle
- Beamtenbesoldung (Zeitplan für die Weiterentwicklung)
- Aufsicht ist nicht gleich Aufsicht
- Klassenfahrten – Bezahlung von Erzieher*innen und Betreuer*innen
- Laufbahnwechsel Grundschullehrkräfte
- Homepage unseres Personalrates
- Personalversammlung 2018 (Termin und Titel)
- Feriensprechzeiten des Personalrates
PDF-Dokument (298.6 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom April 2018Inhalte:
- Gesamtkonferenz-Beschlüsse zu Stundenverteilung, Vertretung, Aufsicht, Betreuung
- Spring- und Verfügungsstunden
- Bedarf an Fort- und Weiterbildungen
- Förderliche Zeiten über Schulleitung erneut geltend machen
- Bitte vormerken: Am 22. November 2018 findet die nächste Personalversammlung im Delphi-Kino statt
PDF-Dokument (161.9 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte vom März 2018Inhalte:
- Teilzeitanträge jetzt dringend stellen
- Anmeldefrist Quereinstieg 15.3.18
- Mehrarbeit für Lehrkräfte
- Stufenlaufzeit durch die Einführung der Erfahrungsstufe 6
- Fragen zur Pensionierung
- Höhe und Berechnung der Pension
- Berufliche Perspektive für Willkommensklassenlehrer*innen
- Umgang mit Überlastungsanzeigen
- Umsetzungen zum neuen Schuljahr
- Einsatz von Integrationserzieher*innen
- Laufzeitende Bonusprogramm
- Entlastung Brennpunktschulen
PDF-Dokument (199.8 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte Januar 2018Inhalte:
- Auswertung der Personalversammlung – Ihre Arbeitsbelastungen und Forderungen
- Wegeunfälle
- Neuigkeiten für Beamt*innen (Besoldungserhöhung, Kostendämpfungspauschale)
- Erreichbarkeit des Personalrats
PDF-Dokument (254.0 kB)
-
Info des Personalrats Mitte vom Oktober 2017Inhalte:
- Begrüßung neuer Kolleg*innen / Beginn des neuen Schuljahres
- Böse Nachrichten aus der Personalstelle – Kolleg*innen stehen im Regen
- Lehramt an Grundschulen – EG 13 (noch nicht) für alle
- Konsequenzen aus der neuen Erfahrungsstufe 6 – angestellte Kolleg*innen sollen unbedingt bis 30.11.2017 ihre Unterlagen einreichen!
- Begleitung von Quereinsteiger*innen in Prüfungen durch den PR
- Dienstbesprechungen und Konferenzen
- Ausschreibung neuer Stellen der zweiten Konrektoren
- Änderungen in der Grundschulverordnung
- Elternzeit ist nur anzeigepflichtig
- Neue Schulrätin für Grundschulen Frau Pienkny
- Klarstellung: 24 Minuten statt eine volle Stunde
- Verschlechterung der Zumessungsrichtlinien für Grundschulen
- Termin PV (Personalversammlung) bitte nochmals vormerken!
PDF-Dokument (346.0 kB)
-
Info des Personalrats Mitte vom Juli 2017Inhalte:
- EG13 für Grundschullehrkräfte
- Klarstellung zum Info über Tariferhöhungen und Einführung der Erfahrungsstufe 6
- Grundschullehrkräfte – Frist nicht verpassen!
- Beamtenbesoldung
- Umsetzung des Teilzeit-Urteils
- „Untägigkeitsklage“ des PR gegen die
Verwaltung - Gespräch des PR mit der Personalstelle
- Tagespauschale für Schülerfahrten
- Personelle Veränderungen im PR
- Ankündigung Personalversammlung (PV) 23.11.17
PDF-Dokument (240.4 kB)
-
PR-Info des Personalrats Mitte April 2017Inhalte:
- Tarifabschluss – mehr Geld und Fristen
- Handreichung Medikamentenabgabe
- Wegezeiten Schwimmlehrkräfte
- Rechte der Gesamtkonferenz
- Beantragte Umsetzungen
- Bildungsurlaub
PDF-Dokument (289.5 kB)
-
Info des Personalrats Mitte vom Februar 2017Inhalte:
- „Kritik ist die letzte kostenlose Dienstleistung“ – Gespräch des Personalrats mit dem Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel
- DV mpA (Dienstvereinbarung zur mittelbaren pädagogischen Arbeit) für die Arbeit der Erzieher*innen in Kraft
- Bildungsurlaub: Rechtsanspruch für Arbeitnehmer*innen
- Zur Altersermäßigung
- Quereinstieg: Bewerbungsfrist beachten!
PDF-Dokument (219.1 kB)
Navigation
-
- Startseite
- FAQ
- Downloads: Formulare
- Archiv (Infos)
- Frauenvertreterin
- A-Z – Stichwortsuche
- Impressum
Kontakt
Personalrat Mitte
Sekretariat:
Frau Grose
Sprechzeiten:
Do: 14 – 17 Uhr
Nur für Erzieherinnen und Erzieher:
Mi: 9 – 12 Uhr
Tel.: 90182-6120
oder persönlich nach Vereinbarung
- Raum: 314
- Tel.: (030) 90182-6088
- Fax: (030) 90182-6170
- E-Mail an den Personalrat der Region Mitte
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Schillingstr.
0.2km
- U5
-
U Schillingstr.
0.2km
-
Bus
-
U Schillingstr.
0.1km
- N5
-
U Schillingstr.
0.1km
-
Tram
-
Büschingstr.
0.3km
- M5
- M6
- M8
-
Mollstr./Otto-Braun-Str.
0.5km
- M8
- M5
- M6
-
Büschingstr.
0.3km
Frauenvertreterin Mitte
Anne-Julia Richter
- Raum: 320
- Tel.: (030) 90182-6108
- Fax: (030) 90182-6108
- E-Mail an die Frauenvertreterin der Region Mitte
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Schillingstr.
0.2km
- U5
-
U Schillingstr.
0.2km
-
Bus
-
U Schillingstr.
0.1km
- N5
-
U Schillingstr.
0.1km
-
Tram
-
Büschingstr.
0.3km
- M5
- M6
- M8
-
Mollstr./Otto-Braun-Str.
0.5km
- M8
- M5
- M6
-
Büschingstr.
0.3km
Schwerbehinderten-
vertreterin Mitte
Kerstin Nowak
- Raum: 321
- Tel.: (030) 90227-6662
- Fax: (030) 90227-6856
- E-Mail an die Schwerbehindertenvertreterin der Region Mitte
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Schillingstr.
0.2km
- U5
-
U Schillingstr.
0.2km
-
Bus
-
U Schillingstr.
0.1km
- N5
-
U Schillingstr.
0.1km
-
Tram
-
Büschingstr.
0.3km
- M5
- M6
- M8
-
Mollstr./Otto-Braun-Str.
0.5km
- M8
- M5
- M6
-
Büschingstr.
0.3km