Lange Nacht der Astronomie
Termin noch nicht bekannt
Sternengucker sind im August zur «Langen Nacht der Astronomie» eingeladen.
Sterne gucken, Fragen stellen: An diesem Abend im August sollen Fragen rund um Beobachtungen am Himmel beantwortet werden.
Lange Nacht der Astronomie und Sternschnuppennacht
Große und kleine Sterne-Begeisterte treffen bei der Langen Nach der Astronomie auf Expertinnen und weitere Amateurastronomen. Weiterhin stehen jedes Jahr verschiedene Teleskope zur Verfügung und laden dazu ein, den Blick in die Sterne zu heben. Besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf den beiden Riesenplaneten Jupiter und Saturn. Mit ein bisschen Glück lassen sich auch noch einige Nachzügler der Perseiden am Himmel beobachten.
Auf einen Blick
- Event
- Lange Nacht der Astronomie 2023
- Termin
- Noch nicht bekannt
- Location
- Tempelhofer Feld, Eingang Tor 9 am S- und U-Bahnhof Tempelhof
- Öffnungszeiten
- 17 bis 1 Uhr
- Eintritt
-
Kostenlos
-
Adresse
-
B96 104
12099
Berlin
Nahverkehr
-
S-Bahn
-
-
U-Bahn
-
-
Bus
-
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
12. August 2023
Perseiden-Schauer: Bei diesem Naturschauspiel Mitte August können bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde am Himmel zu sehen sein.
mehr

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Das Zeiss-Großplanetarium ist eines der größten und modernsten Sternentheater in Europa.
mehr

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Die Wilhelm-Foerster-Sternwarte und das Planetarium am Insulaner bieten eine im Europa einzigartige Kombination von Planetarium und Volkssternwarte an einem Ort.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: 5. September 2022