CTM Festival
27. Januar bis 05. Februar 2023
Das «CTM Festival for Adventurous Music and Art» befasst sich mit experimenteller, zeitgenössischer und elektronischer Musik an besonderen Orten des Berliner Nacht- und Kulturlebens.
Das CTM möchte alljährlich Künstler und Künstlerinnen aus Regionen jenseits der üblichen Hotspots elektronischer und experimenteller Musik in den Mittelpunkt stellen. Das Thema des Festivals 2023 lautet «Portals». Mit Musik und Sound öffnen Künstler:innen gewissermaßen Portale in andere Welten und Realitäten.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Das Line-Up ist gewohnt umfangreich und divers. Unter anderen mit dabei sind: Ana Fosca, Audrey Chen, Lolsnake, Lil Mariko, Bill Dietz, Mookie, Contrechamps, Octo Octa, Courtesy, Doron Sadja, Peter Kirn, Stefanie Egedy, Funeral Fol, Gibrana Cervantes, Tash LC, Toumba, Hanaby, Van boom, Hugo Esquinca, Isuru Kumarasinghe und Verónica Mota. Bespielt werden unter anderem das Berghain, Hebbel am Ufer, Silent Green und Radialsystem.
CTM und Transmediale
Das Festival findet in Kooperation mit der
Transmediale statt, das parallel zum CTM das Haus der Kulturen der Welt bespielt. Gemeinsam verstehen sich die beiden Veranstaltungen als eine der weltgrößten Plattformen zur Reflektion von digitaler Kultur.
Auf einen Blick
- Festival
- CTM Festival 2023
- Location
- Verschiedene Locations in Berlin (s.o.)
- Beginn
- 27. Januar 2023
- Ende
- 5. Februar 2023
- Eintritt
-
Variiert je nach Veranstaltung, Festival Pass 140 Euro
- Programm
- www.ctm-festival.de
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
Die Berlin-Eventvorschau für Februar 2023. Berlinale, Sechstagerennen, Tanzolymp und vieles
mehr

© Johan Bonilla
Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin.
mehr
Aktualisierung: 23. Januar 2023