Young Euro Classic
11. bis 27. August 2023
Jugendsymphonieorchester aus der ganzen Welt bereichern im August den Berliner Klassiksommer im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt.
Das Wort "Euro" im Festivalnamen steht für die europäische Orchesterkultur und ihre Ausbreitung auf alle Kontinente. So besteht ein typisches Festivalkonzert während des Young Euro Classic aus einem symphonischen Werk des 19. oder 20. Jahrhunderts, einem repräsentativen nationalen Werk und einer Ur- bzw. deutschen Erstaufführung. 2023 kommt es zur 24. Ausgabe des Young Euro Classic in Berlin.
Werke der europäischen Orchestertradition und Musik aus der jeweiligen Heimat
Das Young Euro Classic wird geprägt von großen Symphonieorchestern und deren besonderem Repertoire. Jedes Orchester ist angehalten, neben seinen eigenen Interpretationen der Werke der europäischen Orchestertradition auch Musik aus der jeweiligen Heimat und möglichst auch neue Werke vorzustellen.
Gemeinsam für Europa – Multinationale Klangkörper
Die Veranstalter möchten ein ermutigendes Zeichen im aktuellen Klima von zunehmendem Nationalismus setzen. International besetzte Orchester sind gelebte vielfältige Einheit. Dafür stehen immer wieder unter anderem Künstler des European Union Youth Orchestra, des Bundesjugendorchesters, des Jazz-Instituts Berlin, der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und der Barenboim-Said Akademie auf der Bühne.
Auf einen Blick
- Festival
- Young Euro Classic 2023
- Location
- Konzerthaus Berlin
- Beginn
- 11. August 2023
- Ende
- 27. August 2023
Konzerthaus am Gendarmenmarkt
-
Adresse
-
Gendarmenmarkt
10117
Berlin
Das könnte Sie auch interessieren

© Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Die Orchester Berlins erhalten gute Noten von der Musikwelt. Edle Klänge - von den Philharmonikern bis zur Staatskapelle, von der Symphonie bis zur Kammermusik.
mehr

© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für klassische Konzerte in Berlin.
mehr

© dpa
Die Berlin-Eventvorschau für August 2023. Pop-Kultur, Zug der Liebe, Photo Week, East Side Music Days und vieles
mehr
Quelle: Berlin.de/Artefakt Kulturkonzepte
|
Aktualisierung: 4. Januar 2023