Naturfotografie, Porträts und Abstraktes - auch 2019 werden beim «Sony World Photography Award» wieder Fotos der besten zeitgenössischen Fotografen ausgezeichnet. Die diesjährige Ausgabe verzeichnete einen Rekord von 326.997 Einreichungen von Fotografen aus 195 Ländern.
Das Willy-Brandt-Haus, Ort der Ausstellung zum «Sony World Photography Award»
2007 wurde der «Sony World Photography Award» ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich vergeben. Jedes Jahr nehmen zahlreiche Fotografen am Wettbewerb teil. 2018 wurde mit Candida Höfer zum ersten Mal eine deutsche Fotografin mit dem «Outstanding Contribution to Photography» ausgezeichnet. «Photographer of the Year» 2019 ist der italienische Fotograf Federico Borella.
«Five Degrees» von Federico Borella überzeugte die Jury
Die Ausstellung in Berlin würdigt Arbeiten aus dem ganzen Spektrum der Fotografie: Egal ob Kunststudent, Amateur oder Profifotograf, Fotos aus jeder Perspektive und in jedem Stil werden gezeigt. Federico Borella überzeugt die Jury mit seine Fotoserie «Five Degrees». Diese thematisiert den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und den erhöhten Suizidraten unter den Landwirten in Tamil Nadu (Südindien).
Auf einen Blick
Was: Sony World Photography Awards 2019 Wann: 15. November 2019 bis 02. Februar 2020 (Nicht geöffnet ist am 29.11., 1.12., 24. bis 26.12., 31.12.2019 und 01.01.2020) Wo:Willy-Brandt-Haus Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr Eintritt: frei (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein erforderlich)