Highlights: Die wichtigsten Ausstellungen 2022
Zeitgenössische Kunst, Fotografie und alte Meister: Das Ausstellungsjahr 2022 hält wieder hochkarätige Kunst-Highlights aus allen Bereichen bereit.
Ausstellungs-Highlights 2022

© Ny Carlsberg Glyptotek
25. März bis 10. Juli 2022
Sehnsucht nach Exotik und Erotik: «Why are you angry?» zeigt Werke Gauguins, die auf der Südseeinsel Tahiti entstanden sind und stellt sie Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler gegenüber.
mehr

© Deutsches Historisches Museum
08. April bis 11. September 2022
Die Ausstellung im Deutschen Historischen Museum widmet sich Wagners Inszenierungen konkreter Gefühle und stellt die Geschichte seiner Konzeption in den Kontext des 19. Jahrhunderts.
mehr

© dpa
09. April bis 10. Juli 2022
Der Brite David Hockney gilt als einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Mit «Vier Jahreszeiten» richtet der Maler den Blick auf den jahreszeitlichen Wandel der Natur in seiner Heimat.
mehr

© dpa
29. April bis 28. August 2022
Konzeptkünstlerin Barbara Kruger schafft in der Neuen Nationalgalerie eine imposante Installation, die den gesamten Boden des riesigen Ausstellungsraumes mit Bezügen zu politischen Auseinandersetzungen auf Internetforen bedeckt.
mehr

© dpa
30. April bis 22. August 2022
Für die Berlinische Galerie konzipiert die schwedische Bildhauerin im Frühling 2022 eine ortsspezifische Installation.
mehr

© Bieke Depoorter . Magnum Photos
30. April bis 09. September 2022
Das C/O Berlin präsentiert in der Ausstellung «A Chance Encounter» Bilder, Videos und Wandarbeiten der belgischen Magnum-Fotografin Bieke Depoorter.
mehr

© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
28. Oktober 2022 bis 02. April 2023
Die Italienerin Monica Bonvicini ist eine Instanz der Berliner Kunstszene. «Elegance and Crime» in der Neuen Nationalgalerie zeigt einige ihrer wichtigsten Arbeiten sowie neue Produktionen, die Bonvicinis Interesse für Feminismus und Architektur widerspiegeln.
mehr

© Solomon R. Guggenheim Foundation, New York / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
22. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023
Die Barberini-Ausstellung «Surrealismus und Magie: Verzauberte Moderne» befasst sich mit dem Interesse der Surrealisten an Magie, Mythos und Esoterik.
mehr
Bereits beendete Ausstellungen
25. März bis 12. Juni 2022
Der Berliner Gropius Bau lässt mit der Ausstellung «Beirut and the Golden Sixties» ein schillerndes und bewegendes Kapitel der modernen Geschichte Beiruts wieder aufleben.
mehr
26. Januar bis 18. Februar 2022
In «Abandon all hope ye who enter here» erforschen neun Künstlerinnen und Künstler, welche Bedeutung die Fehlfunktion und Instrumentalisierung von Technologie auf unser Leben hat.
mehr
21. Januar bis 18. April 2022
Das Haus am Waldsee lädt mit «New Normals» zur ersten institutionellen Berliner Einzelausstellung des vielfach ausgezeichneten Industriedesigners Konstantin Grcic nach Zehlendorf.
mehr
29. Januar bis 30. Mai 2022
Die Ausstellung «Bernar Venet, 1961–2021. 60 Jahre Performance, Bilder und Skulpturen» zeigt über 150 Werke des französischen Künstlers Bernar Venet im ehemaligen Flughafen Tempelhof.
mehr
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.
mehr

© dpa
Erlebnisausstellungen in Berlin bieten Kunst und Kulturgeschichte zum Anfassen und Ausprobieren für all diejenigen, die Kultur und Unterhaltung verbinden möchten.
mehr

© dpa
Ausstellungen, Events und Konzerte: Eine Übersicht der Highlights im Berliner Kulturkalender 2022.
mehr

© VisitBerlin
Die Berlin WelcomeCard bietet als offizielles Touristenticket Rabatte für Attraktionen in Berlin und für 48 Stunden, 72 Stunden oder 5 Tage freie Fahrt mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln.
mehr
Quelle: Berlin.de
|
Aktualisierung: 14. Juni 2022