Barbara Kruger: Bitte lachen / Please cry
29. April bis 28. August 2022
Konzeptkünstlerin Barbara Kruger schafft in der Neuen Nationalgalerie eine imposante Installation, die den gesamten Boden des riesigen Ausstellungsraumes mit Bezügen zu politischen Auseinandersetzungen auf Internetforen bedeckt.
Die US-amerikanische Konzeptkünstlerin Barbara Kruger (Jahrgang 1945) ist für ihre großformatigen Plakate und Schrift-Installationen weltberühmt, mit denen sie gängige gesellschaftliche Stereotype aus feministischer und konsumkritischer Sicht befragt. Als Hommage an Mies van der Rohe und sein berühmtes Bauwerk in Berlin bleiben die wesentlichen Teile der Architektur von Krugers künstlerischer Intervention unangetastet, die für die Besucherinnen und Besucher aus der Ferne kaum erkennbar ist und erst durch das Betreten Gebäudes erlebbar wird. Durch den gewählten Text in Form mehrerer kritischer Statements thematisiert die Künstlerin politische und soziale Fragen, die zum öffentlichen Diskurs einladen.
«Bitte lachen / Please cry» ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Barbara Kruger in Berlin sowie deutschlandweit seit über 10 Jahren.

© dpa
Ein Satz aus George Orwells Buch «1984» ist im Rahmen der Ausstellung «Bitte lachen / Please cry» der US-amerikanischen Konzeptkünstlerin Barbara Kruger als Teil einer Schrift-Installation in der Neuen Nationalgalerie zu sehen.
mehr
Auf einen Blick
- Ausstellung
- Barbara Kruger: Bitte lachen / Please cry
- Location
- Neue Nationalgalerie
- Beginn
- 29. April 2022
- Ende
- 28. August 2022
- Öffnungszeiten
- Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Montag geschlossen
- Eintritt
-
12 Euro, ermäßigt 6 Euro
-
Adresse
-
Potsdamer Str. 50
10785
Berlin

© dpa
Fotoausstellungen in Berlin mit Kunst-Fotografie, schwarz-weiß, politischen oder experimentellen Fotos.
mehr
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin/bearbeitet Berlin.de
|
Aktualisierung: 30. August 2022