Surrealismus und Magie: Verzauberte Moderne
22. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023
Die Barberini-Ausstellung «Surrealismus und Magie: Verzauberte Moderne» befasst sich mit dem Interesse der Surrealisten an Magie, Mythos und Esoterik.
Die Ausstellung «Surrealismus und Magie: Verzauberte Moderne» im Potsdamer Museum Barberini ist die erste umfassende Werkschau mit dieser Thematik. Sie spannt den Bogen von der «metaphysischen Malerei» Giorgio de Chiricos um 1915 über Max Ernsts ikonisches Gemälde Die Einkleidung der Braut (1940) bis zu den okkulten Bildwelten im Spätwerk von Leonora Carrington und Remedios Varo.
Die Ausstellung umfasst rund 90 Arbeiten von mehr als 20 Künstlerinnen und Künstlern. Das Barberini zeigt unter anderem Werke von Giorgio de Chirico, Salvador Dalí, Paul Delvaux, Kay Sage, Óscar Domínguez, Max Ernst, Leonor Fini, Kurt Seligmann, René Magritte, Yves Tanguy, Dorothea Tanning und Remedios Varo.

© dpa
Die Ausstellung «Surrealismus und Magie: Verzauberte Moderne» im Museum Barberini gezeigt ist die erste umfassende Werkschau, die das Interesse der Surrealisten an Magie und Mythos in den Blick nimmt.
mehr
Auf einen Blick
- Ausstellung
- Surrealismus und Magie: Verzauberte Moderne
- Location
- Museum Barberini
- Beginn
- 22. Oktober 2022
- Ende
- 29. Januar 2023
- Öffnungszeiten
- Montag, Mittwoch bis Sonntag von 10 Uhr bis 19 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 Uhr bis 21 Uhr, Dienstag geschlossen.
- Eintritt
-
16 bis 18 Euro, ermäßigt 10 Euro (Eintritt bis 18 Jahre frei)
-
Adresse
-
Humboldtstraße
5-6
14467 Potsdam
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
Der kleine Museumsführer für das Land Brandenburg gibt Einblicke in die wichtigsten Ausstellungshäuser unseres großen Nachbarn.
mehr

© LHP/Robert Schnabel
Barocke Bauten, die Gärten und Schlösser von Sanssouci und die zum Weltkulturerbe erklärte Kulturlandschaft machen Potsdam zu einer der schönsten Städte Europas. Ziele, Tipps und
mehr
Quelle: Museums Barberini/Berlin.de
|
Aktualisierung: 30. Januar 2023