Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen im Bereich Bildende Kunst im Jahr 2021
Zielgruppe / Ziele der Förderung
Das Förderprogramm richtet sich sowohl an künstlerische Projekträume als freie, selbstinitiierte Orte der Präsentation und Produktion als auch an Initiativen ohne räumliche Verortung aus dem Bereich Bildende Kunst. Antragsberechtigt sind juristische und natürliche Personen (Einzelpersonen, Vereine, Künstlergruppen, etc.).
Die Projekträume bzw. Initiativen sollen in Berlin ansässig und tätig sein, über ein eigenes, öffentlich zugängliches Programm verfügen und der Präsentation, Produktion, Entwicklung und Recherche dienen.
Voraussetzungen
Bewerben können sich alle Betreiber*innen von Projekträumen und -initiativen, die der oben beschriebenen Zielgruppe zuzuordnen sind und folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie existieren seit mindestens 2 Jahren (rückwirkend ab Ausschreibungsbeginn).
- Sie können kontinuierliche, künstlerische Aktivitäten ihres Ortes/ihrer Initiative in Berlin nachweisen.
- Sie haben ihren Sitz und ihre Hauptaktivitäten in Berlin.
- Ihr Projektraum/ihre Initiative ist nicht markt- und gewinnorientiert.
- Sie eröffnen innerhalb des Kunstkontextes Raum für Projekte, Diskurse und Aktivitäten Dritter.
Von der Förderung ausgeschlossen sind:
- gewinnorientierte, kommerziell arbeitende Projekträume/Initiativen
- Projekträume/Initiativen, die bereits eine institutionelle, öffentliche Förderung des Landes Berlins oder Dritter erhalten.
Preisgeld und Preisverleihung
Vergeben werden 5 Preise à 20.000 € für eine auszeichnungswürdige Programmarbeit. Die Auswahl erfolgt auf Vorschlag einer unabhängigen Jury.
Die Preisverleihung soll im Rahmen der Berlin Art Week stattfinden – von den auszuwählenden Preisträgerinnen/Preisträgern wird erwartet, dass zu diesem Zeitpunkt eine Ausstellung/Veranstaltung/Projektpräsentation in ihrem/einem Projektraum stattfindet.
Zeitraum der Ausschreibung
Bitte beachten Sie die aktuellen Ausschreibungstermine: https://www.berlin.de/sen/kultur/foerderung/antragsfristen/#bildende
Antragsstellung
Der Antrag und alle erforderlichen Anlagen sind elektronisch einzureichen.
Das elektronische Antragsformular sowie die Möglichkeit zum Hochladen der erforderlichen Anlagen finden Sie ab Ausschreibungsbeginn im Internet unter: https://fms.verwalt-berlin.de/egokuef/
Aktueller Hinweis zur Ausschreibung:
Da auch Projektraumbetreiber*innen von den Corona-Auswirkungen nicht verschont bleiben, hat die Kulturverwaltung beschlossen, die Preisgelder zu halbieren, um so doppelt so viele Orte mit einem Preis auszeichnen zu können.
Das bedeutet, es werden dieses Jahr ausnahmsweise 10 Preise à 10.000 € vergeben.
Die Förderentscheidung soll wie geplant möglichst Anfang Juni kommuniziert werden.
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im aktuellen Informationsblatt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen
Veit Rieber
- Tel.:
- (030) 90228 764
- Fax:
- (030) 90228 457