Simon Pearce: Hybrid
Simon Pearce hat die Freude an der Bühne und am Leben immer noch nicht verloren, aber nun ist es passiert: Die 40 ist da! mehr
© BKA-Theater
Vielfältige Unterhaltung: Auf dem Spielplan der Berliner Kabarett Anstalt (BKA) steht Theater, Comedy, Kabarett, Chanson, Travestie und Poetry.
Das in den 1980er Jahren gegründete Kleinkunsttheater ist zu einer festen Institution der Hauptstadt geworden, welches in vielerlei Hinsicht einfach typisch Berlin ist. Mal frech und schräg, mal trashig und grenzüberschreitend, mal chaotisch und wunderschön bildet das BKA die vielfältigen Lebensrealitäten Berlins ab.
Im Laufe der Jahre hat das BKA Theater eine beeindruckten Stammkünstlerschaft akquiriert, zu welcher unter anderm Ades Zabel, Tim Fischer, Josef Hader, Wladimir Kaminer, Horst Evers und Cora Frost gehören. Heute ist das BKA fester Bestandteil der Berliner Travestie-Szene. Auch das Improvisationstheater findet in der Spielstätte eine Bühne.
Im Jahr 1988 bezog das BKA die fünfte Etage eines Geschäftshauses am Mehringdamm 34. In den folgenden Jahren folgten einige Umzüge, etwa in das Kulturforum, auf den Schloßplatz sowie an den Ostbahnhof, bevor am Jahr 2005 die Rückkehr zum Mehringdamm 34 erfolgte. Über den Dächern Kreuzbergs lockt die BKA-Theatergastronomie zudem mit einem ausgewählten Speisen- und Getränkeangebot.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Kabarett Veranstaltungen in Berlin. mehr
© dpa
20. bis 22. Juni 2025: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt. mehr
© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin. mehr