Comedy
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Comedy Veranstaltungen in Berlin. mehr
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Comedy Veranstaltungen in Berlin. mehr
Egal, wann und wohin ER auch kommt, von IHR ist immer zu wenig da. Deshalb wird es höchste Zeit über die Zeit zu reden, findet der Tod. mehr
Im Jahr 2017 begann eine neue Ära: Der Postillon - Live brachte die seriösesten Nachrichten in die entlegensten Ecken des Landes. 2020 kommen sie wieder! Besser und neuer! mehr
Jeden Freitag und Samstag hallt Gelächter durch die Hauptstadt. ComedyTour: Berlins rollende Stand-Up-Bühne! mehr
Lisa Fitz flüstert ihrem Publikum gute Ratschläge zu: “Das Gehirn ist keine Seife, es wird nicht weniger, wenn man es benutzt!” mehr
So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens. Das hat sie nach wie vor voll im Griff - wenn sie sich nicht gerade auf der Flucht... mehr
Jeder Mensch hat seine ganz eigene Vorstellung von Mobilität. Erleben Sie die Welt der Mobilität im Herzen Berlins – im «Drive. Volkswagen Group Forum». mehr
Ein am Humorstandort Deutschland einzigartiges Kabarett-Projekt: Der Kölner Kabarettist Robert Griess schart jedes Jahr aufs Neue vier Solisten um sich, um als Ensemble dem abgelaufenen Jahr den gebührenden... mehr
Sissi Perlinger kitzelt die Glücks-Synapsen und lädt zu einer kurzweiligen Lebensreise zum eigenen höchsten Potential, das in jedem von uns steckt, ein. mehr
Hochkonzentrierte Komik als Hilfe zur Selbsthilfe: Comedian und Kabarettist Django Asül präsentiert sein Programm "Offenes Visier". mehr
Lüdecke macht politisches Kabarett in einer Zeit, in der man sich fragt, was Politik heute überhaupt noch ausmacht. In seinem neuen Programm deckt er versteckte Zusammenhänge zwischen Klimaforschung, E-Scootern,... mehr
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr. Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. mehr
Inzwischen ist es 10 Jahre her, dass Frau Jahnke in einer "Nischensendung" im WDR angefangen hat, ausschließlich weibliche Kabarettistinnen und Comediennes einzuladen. Es wird witzig, böse, moralisch und... mehr
Häufige Stilelemente in einem Kabarett-Theater sind die Satire und Parodie, sowie Sarkasmus und Ironie. Auch in einigen Berliner Theatern werden Besucher mit diesen Stilelementen konfrontiert.
Beim Poetry Slam treten Poeten, Dichter und Autoren gegeneinander an. Eine Auswahl an Dichterschlachten in Berlin. mehr