Mehringhof Theater

Kabarett Berlin

Permanente Bestandsaufnahme des deutschsprachigen Kabaretts: Berlins Kleinkunst-Theater Mehringhof Theater mit Kreuzberger Street Credibility.

Einmal tauchte der Staatsschutz auf und durchsuchte die Räume des Mehringhofs, eines selbstverwalteten, alternativen Zentrums für Gewerbe, Kultur und Kommunikation – auf der Suche nach staatszersetzendem Material. Und plötzlich wurde dabei dem einen oder anderen Staatsschützer ganz warm ums Herz, als er im Gang die Fotogalerie der Künstler sah, die seit 1985 auf dieser Bühne gastierten. „Den kenne ich doch aus dem Fernsehen!“, ruft da hocherfreut die Polizei. Und jemand, der im Fernsehen war – kann der noch staatsgefährdend sein?

Josef Hader, Dirk Bach und Matthias Beltz

Illuster sind sie tatsächlich, die Namen der Kabarettisten und Comedystars, für die das Gastspiel im Mehringhof Theater Ehrensache war und ist: Matthias Beltz, Ingolf Lück, Matthias Deutschmann, Richard Rogler, Achim Konejung, Heinrich Pachl, Dirk Bach, Ottfried Fischer, Georg Schramm, Josef Hader, Zwei Drittel, Ingo Appelt und und und. Und auch das ehrwürdige Kabarett-Theater von Lore Lorentz selig, das Düsseldorfer Kom(m)ödchen, hat ein paarmal vorbeigeschaut. Versammelte Kabarettgeschichte, mitten in Kreuzberg.

Vorliebe für politisches Kabarett

Ursprünglich wurde die Stätte von der Kabarettgruppe „CaDeWe“ bespielt. Dann übernahmen im April 1985 Jörg Born und Christian Luschtinetz den Laden. Im Hochparterre, zweiter Hinterhof des Mehringhof-Komplexes, entwickelten die beiden, später durch Andreas Wahl verstärkt, die Bühne zu einer der ersten Adressen des deutschsprachigen – und mit Vorliebe politischen – unterhaltsamen Kabaretts. Ziel der Betreiber ist es, eine ‚permanente Bestandsaufnahme des deutschsprachigen Kabaretts zu leisten‘. Neben der Prominenz des Genres öffnet man sich auch immer wieder für den Nachwuchs.

Quelle: Kulturverführer Berlin, 10. Auflage

Aktuelle Veranstaltungen im Mehringhof Theater

The Fuck Hornisschen Orchestra

Die außerordentlichen Weihnachtsexperten Julius Fischer und Christian Meyer zelebrieren endlich wieder auf ihre unnachahmlich bescheuerte Art das Fest der Liebe! Denn: Ohne Schmonzette keine Weihnachtsharmonie, ohne Schmonzette kein richtiges Weihnachten!... mehr

Sebastian Lehmann - Kinderzeit

Sebastian Lehmann – Kinderzeit Sebastian hat die Seiten gewechselt. Bis vor Kurzem war er vor allem Sohn. Jetzt hat er selbst einen. Viele hatten ihm das gar nicht zugetraut. Vor allem seine Mutter. Bis jetzt hatte Sebastian Elternzeit - viel Zeit mit... mehr

Jahresendzeitprogramm 2023 - Mehringhoftheater Berlin

Höhere Mächte befehlen: "Ein kabarettistischer Jahresrückblick sollte Themen des Jahres auf humorvolle und satirische Weise behandeln, wobei der Fokus auf Pointen und Ironie liegt, um das Publikum zum Lachen und Nachdenken anzuregen. " Höhere Mächte... mehr

Plewka & Schmedtje

Auf ihrem neuen Cover-Album »Between The 80s« wagen sich Jan Plewka & Marco Schmedtje an die ganz großen Hits des legendären Pop-Jahrzehnts. mehr

Kabarettistischer Jahresrückblick 2023: JAHRESESENDZEITPROGRAMM 2023

Höhere Mächte befehlen: "Ein kabarettistischer Jahresrückblick sollte Themen des Jahres auf humorvolle und satirische Weise behandeln, wobei der Fokus auf Pointen und Ironie liegt, um das Publikum zum Lachen und Nachdenken anzuregen. " Höhere Mächte... mehr

Mehringhof Theater

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Gneisenaustr. 2
10961 Berlin
Telefon
030 691 50 99
Internetadresse
www.mehringhoftheater.de

Verkehrsanbindungen

Tickets

Tickets & Termine: Theater

Sichern Sie sich Ihre Tickets für unterhaltsame Theater-Vorstellungen auf den Berliner Bühnen.  mehr

Aktualisierung: 24. August 2018