Schaubude Berlin

  • Schaubude
  • Schaubude

In der Schaubude mögen Puppen und Objekte die Hauptrolle spielen, doch die Spielstätte beweist, dass Figurentheater mitnichten nur für Kinder unterhaltsam ist.

Wer bei «Puppentheater» nur an Kasperle und Co. denkt, wird in der Schaubude Berlin bald eines besseren belehrt. Das Theater hat die Entwicklung des Figurentheaters aktiv mitgestaltet und die Emanzipation von leichter Kinderunterhaltung mit klar abgegrenzten Rollenklischees vorangetrieben.

Kindervorstellungen und Produktionen für Erwachsene

Kinder werden im Spielplan der Schaubude allerdings nicht vergessen. Das Theater präsentiert ein wöchentlich wechselndes Kinder- und Abendprogramm mit Eigenproduktionen und Gastspielen. Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen werden ebenso behandelt wie zeitlose Grundfragen. So lernen Kinder etwa, wie relevant Neugierde, Mut und die Auseinandersetzung mit Ängsten sein können. Immer wieder experimentieren die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne mit genreübergreifenden Produktionen mit Elementen aus Performance, Tanz, Musik und Bildende Kunst.

Festival Theater der Dinge

2015 nahm die Schaubude unter der künstlerischen Leitung von Tim Sandweg das Festival «Theater der Dinge» wieder auf. Einmal im Jahr werden aktuelle Strömungen und Entwicklungen des zeitgenössischen Puppen- und Objekttheaters vorgestellt.

Aktuelle Veranstaltungen in der Schaubude

Die letzten 23 Tage der Plüm

Keine Panik! Ein pinker Punkt nähert sich unausweichlich dem Planeten Plümos – der Aufprall droht, ihn zu zerstören. Den Plüm bleiben noch 23 Tage, um das Unheil abzuwenden. Angesichts der nahenden Katastrophe wechseln sich Lethargie und Aktionismus,... mehr

Wasser ist Leben

Die Entscheidung des Schüler*innen-Parlaments ist gefallen: Das diesjährige Theaterfestival der Erika-Mann-Grundschule steht unter dem Motto »Wasser ist Leben«. Die Schüler*innen begeben sich dabei auf die Suche nach Wassergeschichten, forschen zum Thema... mehr

Silicon Dreams

Ohne Mikrochips steht unsere Welt still: Sie steuern Smartphones, Fahrzeuge, Stromnetze, Kommunikationssysteme, Börsen und militärische Systeme. Mikrochips sind nicht nur technische Bauteile, sondern auch geopolitische Schlüsselfaktoren. Mit „Silicon... mehr

Bettina bummelt

Bummeln, Trödeln, Träumen, die Gedanken schweifen lassen – das kennt Bettina gut. Es gibt aber auch unterwegs so viele spannende Dinge zu entdecken. So spannende, dass in der Zeit das Mittagessen von Mama kalt wird und der Heimweg von der Schule zum riesigen... mehr

Wohin eilst du, Pferdchen?

„Wohin eilst du, Pferdchen?“ ist eines der schönsten Werke der Schriftstellerin Rada Moskova. Das Stück wurde in über zehn Sprachen übersetzt und auf Bühnen weltweit aufgeführt. Die Kinder erleben spannende Abenteuer mit einem kleinen Fohlen, das in die... mehr

Schaubude Berlin

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Greifswalder Str. 81
10409 Berlin
Telefon
(030) 423 43 14
Internetadresse
www.schaubude-berlin.de
Barrierefrei
Ein Rollstuhlplatz mit Begleitplatz, barrierefreies WC, Audiodeskriptionen und Tastführungen in einigen Vorstellungen

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder

Bühnen: Kinder- und Jugendtheater

Die großen Bühnen für die Kleinen: Kinder- und Jugendtheater zeigen in Berlin Puppentheater, moderne und klassische Märchen, spannende Stücke und lustige Kinder-Komödien.  mehr

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Aktualisierung: 30. Januar 2024