Konzerthausorchester Berlin

Konzerthaus Berlin

Immer wieder inspirierend: Das geschichtsträchtige Konzerthaus ist Heimstatt eines überaus rührigen Klangkörpers.

Dieser Ort ist richtig vornehm. Hier kann die Hauptstadt ein bisschen Sonnenkönig spielen, weshalb das von Karl Friedrich Schinkel 1818-1821 errichtete, ursprüngliche Schauspielhaus, am traditionsreichen Gendarmenmarkt gelegen, auch äußerst beliebt ist für staatliche Empfänge und Galaveranstaltungen.

Freischütz, Paganini und Fliegender Holländer

So viel Tradition, so viel Geschichte atmet dieses Haus. Hier erlebte Webers „Freischütz“ seine legendäre Uraufführung, wurden die Konzerte Paganinis und Liszts frenetisch gefeiert, hier dirigierte Wagner seinen „Fliegenden Holländer“ erstmalig in Berlin. In den vier Spielstätten Großer Saal (mit der prachtvollen Jehmlich-Orgel), Kleiner Saal, Werner-Otto-Saal und Musikclub finden jährlich etwa 500 Veranstaltungen statt.

Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Das in Konzerthaus umbenannte Schauspielhaus am Gendarmenmarkt ist seit 1984 auch Heimstatt des Konzerthausorchesters Berlin (ehemals Berliner Sinfonieorchester). 1952 als Städtisches Orchester gegründet, erlangte es als eines der besten Orchester der DDR schnell internationalen Ruhm. In die vom Konzerthaus in jeder Spielzeit gesetzten thematischen Schwerpunkte ist das Orchester genauso eingebunden wie in Konzerte des Musikfestes Berlin und des Choriner Musiksommers. Nach Lothar Zagrosek ist zur Spielzeit 2012/13 Iván Fischer als Chefdirigent angetreten. Ab der Spielzeit 2023/2024 wird Joana Mallwitz als Chefdirigentin übernehmen.

Quelle: Kulturverführer Berlin, 10. Auflage

Konzerthaus: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

George Hinchliffe's The Ukulele Orchestra of Great Britain

Seit 35 Jahren sind sie nun weltweit mit erstaunlichem Erfolg unterwegs: China, USA, Japan, Australien, Neuseeland, und natürlich ganz Europa. mehr

Berliner Konzert Chor

Der Berliner Konzert Chor tritt mit dem traditionellen Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1-3 und 6 auf. mehr

Joscho Stephan Trio

Das Konzert "Swinging Strings" vom Joscho Stephan Trio bietet eine perfekte Mischung aus Klassikern des Genres Gypsy Swing sowie Melodien des Latin, Klassik und Rock. mehr

Kammermusik des Konzerthausorchesters

Kammermusik, der künstlerische Austausch mit instrumentalen Partnern ist Elisabeth Leonskaja gleichermaßen Bedürfnis wie Freude. Nicht zuletzt zeugen ihre Einspielungen mit dem Alban Berg Quartett und... mehr

Let the Soil Play its Simple Part

Im Konzert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Sängerin und Komponistin Caroline Shaw und Sō Percussion aus New York City treffen amerikanische Roots-Songs auf mittelalterlichen Klagelieder, James-Joyce-Texte... mehr

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Gendarmenmarkt 2
10117 Berlin
Telefon
030 203 09 21 01
Internetadresse
www.konzerthaus.de/

Verkehrsanbindungen

Restaurants in der Nähe

Bars in der Nähe

Cafés in der Nähe

Deutsche Symphonie-Orchester Berlin  - Silvesterkonzerte

Alle Orchester in der Übersicht

Die Orchester Berlins erhalten gute Noten von der Musikwelt. Edle Klänge - von den Philharmonikern bis zur Staatskapelle, von der Symphonie bis zur Kammermusik.  mehr

Aktualisierung: 7. Juni 2023