© visitBerlin/Dagmar Schwelle
Food-Events
Diese Food-Events und Festivals sind die Highlights im Berliner Veranstaltungskalender. mehr
Symbolbild
© dpa
2026 findet das Feinschmeckerfestival - Eat Berlin - bereits zum 15. Mal statt. Die vielfältigen Food-Veranstaltungen laufen an verschiedenen Orten der Hauptstadt.
Das Eat Berlin ist ein Festival für Gourmets und Liebhaber der gehobenen Gastronomie. Weit über 100 Spitzenköche aus Berlin, Deutschland und der Welt und anerkannte Weinkenner kommen zusammen. An ungewöhnlichen und exklusiven Orten der Hauptstadt, darunter das Rote Rathaus, das Schlossparktheater, die Schweizerische Botschaft und viele mehr, können Besucher und Gäste kulinarische Höhepunkte erleben. Zum Programm gehören Krimi-Dinner, Wein-Events, zahlreiche Empfänge und Shows. Erwartet werden über 8000 Besucher.
Eine Neuheit beim Eat Berlin Festival ist der Eat Berlin Market in der neuen Kalle Halle in Neukölln. Top-Köchinnen und Top-Köche aus Berlin zeigen dort ihre Interpretation von hochwertigem Street- oder Marketfood.
Am VDP.Weinstand und in der französischen Weinbar werden Spitzenweine angeboten.
Bühnenshows tragen zur Unterhaltung bei.
Massimo Ferradino, der Trüffellieferant für die Berliner Spitzengastronomie, sorgt beim Eat Berlin für feine Menüs mit Trüffelspeisen. Im Restaurant Mathias in der Kollwitzstraße wird ein ganzer Abend der Trüffel gewidmet in einem rein vegetarischen 5-Gang Menü. Im Studio 32 am Kottbusser Damm lernt man bei der Pasta und Trüffel Masterclass, wie der edle Pilz verarbeitet wird. Und auch im Restaurant Lo Fufu und im Frühstück 3000 steht die Trüffel im Mittelpunkt.
In der Astor Filmlounge findet kulinarisches Kino statt. Charlottenburg zeigt seine Spitzengastronomie in sieben Stationen beim kulinarischen Spaziergang.
© visitBerlin/Dagmar Schwelle
Diese Food-Events und Festivals sind die Highlights im Berliner Veranstaltungskalender. mehr