© dpa
Museumführer Berlin: Sonderöffnungszeiten an den Feiertagen
An Heiligabend und Silvester haben die meisten Museen in Berlin geschlossen. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr gelten gesonderte Öffnungszeiten. mehr
© Untergrundmuseum
Im U144 Untergrundmuseum in Berlin Mitte verschmelzen Stadtgeschichte, Industriekultur und Gesellschaftsgeschichte künstlerisch miteinander.
Im ehemaligen Souterrain eines Hauses von 1795 befindet sich das U144 Untergrundmuseum. Hier erzählt das Museum im Kontext einer dort 1860 gegründeten Gießerei Geschichte an Hand von Original-Objekten. In neun Themenräumen, die als Speicher gestaltet wurden, sollen Stadtgeschichte, Industriekultur und Gesellschaftsgeschichte künstlerisch miteinander verschmelzen.
Der Ursprung der gezeigten Sammlung basiert im Kern auf den Objekten der Gießerei als Teil der Geschichte des "Feuerlandes" (Industriebezirk am Oranienburger Tor ab 1830) und einem Kreis von Objekten aus Abwicklungsaktionen zur DDR Staatshaushaltsauflösung aus über 50 Betrieben und Institutionen beziehungsweise Haushalten. Das U144 Museum möchte Etabliertes in Frage stellen. Angeboten werden eine umfassende Führung durch die Sammlung und drei Themenführungen, die die Sammlung unter speziellen Aspekten beleuchten.
© dpa
An Heiligabend und Silvester haben die meisten Museen in Berlin geschlossen. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr gelten gesonderte Öffnungszeiten. mehr
Ende der Kartenansicht
© Tobias Droz/BerlinOnline
Unbestritten das kulturelle Zentrum Berlins. Das Neue Museum mit der Büste der Nofretete, das Alte Museum, das Deutsche Historische Museum oder das Pergamonmuseum sind weltweit beachtete Kultureinrichtungen. mehr
© dpa
Abseits der prominenten Museumspfade finden Besucher in Berlin ein regelrechtes Kuriositätenkabinett skurriler Museen. Außergewöhnliche, verrückte und ausgefallene Museen in Berlin. mehr
© dpa
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr