Polizeihistorische Sammlung
Die Polizeihistorische Sammlung zeichnet in einer Ausstellung acht Jahrhunderte Berliner Polizeigeschichte nach.
© Polizeihistorische Sammlung
Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten umfangreiche Beschränkungen. Museen, Galerien weitere und Kultureinrichtungen dürfen bis zum Ablauf des 31. Januar 2021 nicht öffnen. Weitere Informationen »
Diese besondere Einrichtung polizeilicher Öffentlichkeitsarbeit bietet einen Gang durch acht Jahrhunderte Berliner Polizeigeschichte unter Begleitung sachkundiger Mitarbeiter. Es wird Interessantes über den polizeilichen Arbeitsalltag in Vergangenheit und Gegenwart vermittelt, sowie Uniformen, Waffen und Arbeitsmittel der Polizei gezeigt, genauso wie Tatwerkzeuge aus diversen Kriminalfällen.

© Drobot Dean - stock.adobe.com
Mit der unverkennbaren und leicht einprägsamen Berlin-Mail zeigst Du auf unaufdringliche Weise Deine Zugehörigkeit zum schillernden und weltoffenen Berlin.
mehr
Polizeihistorische Präsenzbibliothek und Fotosammlung
Die ständige Ausstellung im Berliner Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke wird durch Sonderausstellungen zu speziellen Themen ergänzt. Diverse Dokumente und andere Schriftunterlagen, eine polizeihistorische Präsenzbibliothek und eine Fotosammlung dienen als Arbeitsgrundlage für wissenschaftliche Forschungen und polizeihistorische Dokumentationen.

© Asisi (Foto: Tom Schulze)
In dem neuen Pergamon-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi sind Originalteile des Pergamonaltars sowie eine Videoinstallation zum Pergamonaltar zu besichtigen.
mehr
Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
-
Adresse
-
Platz der Luftbrücke 6
12101 Berlin
- Telefon
- (030) 4664 761450
- Internetadresse
- www.berlin.de/polizei
- Öffnungszeiten
- Montag bis Mittwoch 9 bis 15 Uhr
- Eintritt
-
2 Euro, ermäßigt 1 Euro

© ENM – Andreas Tauber
Ungewöhnliches gibt es in Tempelhof-Schöneberg zu entdecken. Das Museum der Unerhörten Dinge oder das historische Leuchtenmuseum und die polizeihistorische Sammlung laden interessierte Besucher zu einer kleinen Zeitreise ein.
mehr

© dpa
Außergewöhnliche Museen in Berlin. Kenn Sie bereits das Verborgene Museum? Das Museum der Unerhörten Dinge oder das Zucker-Museum?
mehr
© Polizeihistorische Sammlung
|
Aktualisierung: 28. September 2020