Seit dem 01.10.2019 können Privatpersonen folgende Vorgänge online beantragen: Neuzulassung, Adressänderung, Umschreibung innerhalb Berlins sowie die Umschreibung aus einem anderen Zulassungsbezirk. Eine Wiederinbetriebnahme oder Außerbetriebsetzung kann bereits seit dem 01.10.2017 online durchgeführt werden. Des Weiteren können Sie seit dem 01.10.2019 das deutsche Kennzeichen eines gebrauchten Fahrzeugs, welches nicht in Berlin zugelassenen wurde, weiterhin nutzen.
Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, erhalten Sie diese auf der Seite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Alle Online – Angebote der KFZ-Zulassungsbehörde Berlin finden Sie in der Übersicht der Online – Dienstleistungen.
Zu den einzelnen Dienstleistungen können Sie die jeweiligen Voraussetzungen nachlesen.
Im Fehlerfall bitten wir Sie Kontakt mit der KFZ-Zulassungsbehörde aufzunehmen. Auf dieser Internetseite können Sie das Kontaktformular aufrufen. Die Angabe des Kennzeichens und des Fehlers ist hilfreich. Sie können ebenfalls einen Bildschirmabdruck in Datei hochladen. Sie erhalten schnellstmöglich Antwort innerhalb der Öffnungszeiten.
Bitte beachten Sie im Vorfeld bei Ihrer Terminbuchung, dass pro Termin nur eine Dienstleistung erbracht werden kann – sowie ferner, dass die Terminbuchung auf den Namen des Antragstellers bzw. Halters vorzunehmen ist, da andernfalls keine Vorgangsbearbeitung erfolgt.
Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die Service-Nummer (030) 90269-3300 oder die Möglichkeit der Online-Buchung über die jeweilige Dienstleistung.