Güterkraftverkehr / Berufskraftfahrer / Digitale Kontrollgerätekarten

Güternahverkehr

• Anträge sowie andere Unterlagen übermitteln Sie bitte grundsätzlich per Kontaktformular oder per normaler Post.

• Eine persönliche Vorsprache ist zur Antragstellung in der Regel nicht erforderlich. Sollten sich zu den von Ihnen eingereichten Unterlagen Nachfragen ergeben, werden sich die zuständigen Mitarbeitenden mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte denken Sie daher daran, stets Ihre vollständigen Kontaktdaten anzugeben.

• Sollte im Einzelfall eine persönliche Vorsprache erforderlich sein, nutzen Sie bitte das Kontaktformular für eine Terminvereinbarung. Wir bitten um Verständnis, dass Sie ohne vorab von uns bestätigten Termin nicht in das Dienstgebäude Puttkamer Straße kommen können.

• Bitte beachten Sie die wichtigsten Fragen zu den Themen Personen- und Güterbeförderung

Drei Feuerwehrleute in Schutzanzügen

Gefahrgutangelegenheiten

Gefährliche Güter sind Stoffe und Gegenstände, von denen auf Grund ihrer Natur, ihrer Eigenschaften oder ihres Zustandes im Zusammenhang mit der Beförderung Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung ausgehen können... Weitere Informationen

Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer - Grundqualifikation und Weiterbildung

Fahrerinnen und Fahrer, die Werk-, Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen durchführen, müssen eine Grundqualifikation und später in einem periodischen Turnus von 5 Jahren eine Weiterbildung nachweisen… Weitere Informationen

Güterbeförderung - Fahrerkarte

Digitale Kontrollgerätekarten

Die Fahrerlaubnisbehörde ist Ausgabestelle für digitale Kontrollgerätkarten. Sie können über Telefon (030 115 bzw. 030 90269 2300) einen Termin vereinbaren. Bitte bringen Sie die von Ihnen vollständig ausgefüllten Antragsformulare zum Termin mit. Weitere Informationen

Frontansicht eines Sattelzugs mit Ladeanhänger auf einer Autobahn

Gewerblicher Güterkraftverkehr

Die gewerbliche Durchführung von Transportleistungen mit Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5t oder über 2,5t im grenzüberschreitenden EU-Verkehr ist erlaubnispflichtig. Weitere Informationen

Folgende Genehmigungen zum Güterkraftverkehr können Sie im LABO Berlin beantragen.

_______________________________________________________________________________________________________

  • Antrag auf Erteilung / Erneuerung einer Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr/Gemeinschaftslizenz

    PDF-Dokument (196.6 kB)

  • Antrag auf Berichtigung einer bestehenden Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr / Gemeinschaftslizenz bzw. der Fahrerbescheinigung

    PDF-Dokument (608.3 kB)

  • Antrag auf Berichtigung wegen einer Sitzverlegung aus einem anderen Bundesland

    PDF-Dokument (666.1 kB)

  • Antrag auf Prüfung der persönlichen Zuverlässigkeit für einen neuen Verkehrsleiter

    PDF-Dokument (494.3 kB)

  • Antrag auf Prüfung der persönlichen Zuverlässigkeit für einen neuen gesetzlichen Vertreter

    PDF-Dokument (490.6 kB)

  • Antrag auf Erteilung zusätzliche Erlaubnisse bzw. zusätzlich beglaubigte Kopien der Gemeinschaftslizenz

    PDF-Dokument (130.1 kB)

  • Antrag auf Erteilung einer Fahrerbescheinigung

    PDF-Dokument (42.9 kB)

  • Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung bei Verlust bzw. Diebstahl einer Erlaubnisurkunde, Gemeinschaftslizenz oder Fahrerbescheinigung

    PDF-Dokument (204.3 kB)

Anlagen zu den Anträgen

_______________________________________________________________________________________________________

  • Eigenkapitalbescheinigung

    PDF-Dokument (475.0 kB)

  • Zusatzbescheinigung zur Eigenkapitalbescheinigung

    PDF-Dokument (194.2 kB)

  • Ausfüllhinweise Eigenkapitalbescheinigung

    PDF-Dokument (43.4 kB)

  • Fahrzeugliste

    PDF-Dokument (191.1 kB)

  • Hinweise zum Datenschutz

    PDF-Dokument (290.4 kB)

Informationen zu bestehenden Verkehrsunternehmen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.verkehrsunternehmensdatei.de