Energie
Über das Energieportal können sich die Bürgerinnen und Bürger umfassend über Maßnahmen, die aktuelle Lage und TIpps zum Thema Energie informieren.

Hinweise zur Übersendung von elektronischen Dokumenten mit qualifizierter elektronischer Signatur sowie De-Mails

Für die Übermittlung elektronischer Dokumente, auch wenn sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind, wird die elektronische Zugangseröffnung des jeweiligen Fachbereiches des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) gemäß § 3a Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz nur für folgende E-Mail-Adresse erklärt.

Weiterhin gibt die Tabelle Auskunft über die De-Mail-Adresse einiger Bereiche.

  • Fachbereich

    Postfach

  • LABO Abt. I

    Entschädigungsbehörde

    E-Mail:
    post.entschaedigung@labo.berlin.de

  • LABO Abt. II – Referat II A – Einwohnerwesen

    Melderegisterauskünfte

    E-Mail:
    post.einwohnerangelegenheiten@labo.berlin.de

    De-Mail:
    post.einwohnerangelegenheiten@labo-berlin.de-mail.de

  • LABO Abt. II – Referat II A – Pass- und Ausweisangelegenheiten

    Apostillen/ Legalisationen

    E-Mail:
    post.passstelle@labo.berlin.de

    De-Mail:
    post.passstelle@labo-berlin.de-mail.de

  • LABO Abt. II – Referat II A

    Glücksspielwesen

    E-Mail:
    post.gluecksspielaufsicht@labo.berlin.de

    De-Mail:
    post.gluecksspielaufsicht@labo-berlin.de-mail.de

  • LABO Abt. II – Referat II C

    Personenstandswesen

    E-Mail:
    post.standesamt1@labo.berlin.de

    De-Mail:
    Post.Standesamt1@labo-berlin.de-mail.de

  • LABO Abt. III – Referat III B

    Kraftfahrzeugzulassung

    E-Mail:
    post.kfz-zulassung@labo.berlin.de

    De-Mail:
    post.kfz-zulassung@labo-berlin.de-mail.de

  • LABO Abt. III – Referat III C

    Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung

    E-Mail:
    post.fahrerlaubnis@labo.berlin.de

    De-Mail:
    post.fahrerlaubnis@labo-berlin.de-mail.de

Eine wirksame Übermittlung verschlüsselter Dateien ist gegenwärtig ausgeschlossen.

Maximale Datenmenge

Aus technischen Gründen können nur Nachrichten einschließlich Anlagen mit einer Gesamtgröße von 2 MB vom Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) empfangen werden.

Unterstützte Formate

Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten kann Dateien nur in folgenden Formaten entgegen nehmen:

  • Microsoft RTF (Rich Text Format),
  • Adobe PDF (Portable Document Format),
  • TIFF (/Tag Image File Format),
  • Microsoft Word Dokumente (*.docx), soweit keine aktiven Komponenten (zum Beispiel Makros) verwendet werden,
  • Zip-Dateien im 7Z-Format.

Welche Signaturaustauschformate sind zulässig?

Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) kann folgende Signaturaustauschformate prüfen:

  • PDF-Signatur gemäß Adobe-PDF-Standard (*.pdf),
  • PKCS#7 signed-data (Container: *.pk7 sowie abgesetzt: *.p7s),
  • PKCS#7 S/MIME multipart-signed (*.p7m).

Andere Signaturaustauschformate sind für die Übersendung qualifiziert elektronisch signierter Dokumente nicht zugelassen.