Energie
Über das Energieportal können sich die Bürgerinnen und Bürger umfassend über Maßnahmen, die aktuelle Lage und TIpps zum Thema Energie informieren.
Dienstleistungsübersicht
Bitte beachten Sie bei Ihrer Terminbuchung, dass pro Termin nur eine Dienstleistung erbracht werden kann. Des Weiteren ist eine Vorgangsbearbeitung nur dann möglich, wenn die Terminbuchung auf den Namen der antragstellenden Person bzw. der Halterin / des Halters gebucht ist. Bitte beachten Sie ferner, dass die Terminbuchung auf den Namen des Antragstellers bzw. Halters vorzunehmen ist, da andernfalls keine Vorgangsbearbeitung erfolgt. Alle Online-Angebote finden sie in der Übersicht der Online-Dienstleistungen oder unter der Rubrik “O“. Für mehr als drei Zulassungsvorgänge nutzen Sie bitte das Formular zur Vorgangsanmeldung für gewerbliche Kunden: https://www.berlin.de/labo/mobilitaet/kfz-zulassung/formular.908930.php
Dienstleistungen
- Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZBI) bzw. in dem Fahrzeugschein
- Ausfuhrkennzeichen beantragen für eingeführte fabrikneue Fahrzeuge aus dem Ausland mit Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II
- Ausfuhrkennzeichen beantragen für eingeführte fabrikneue Fahrzeuge aus dem Ausland ohne Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II
- Ausfuhrkennzeichen beantragen für eingeführte Gebrauchtfahrzeuge aus dem Ausland
- Ausfuhrkennzeichen beantragen für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge aus dem Inland
- Ausnahmegenehmigungen für Kraftfahrzeuge und Anhänger beantragen
- Bankbrief / -zulassungsbescheinigung Teil II
- Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile (Einzelgenehmigung)
- Blanko-Zulassungsbescheinigung Teil II für Neufahrzeuge aus dem EU-Ausland beantragen
- Blanko-Zulassungsbescheinigung Teil II für Neufahrzeuge aus dem Nicht-EU-Mitgliedstaat beantragen
- Einzelgenehmigung für Kleinkrafträder, vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge, motorisierte Krankenfahrstühle sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Stapler mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 20 km/h
- Elektrokennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeug - E-Kennzeichnung für elektrisch betriebene Fahrzeuge aus dem Ausland (E-Plakette)
- Kraftfahrzeug - elektronische Versicherungsbestätigung
- Kraftfahrzeug - Internationalen Zulassungsschein beantragen
- Kraftfahrzeug - Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeug - Neuzulassung eines Kleinkraftrades / E-Bikes / Pedelecs
- Kraftfahrzeug - technische Änderung melden
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung eines länger als 7 Jahre abgemeldeten Fahrzeugs
- Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen (Kfz abmelden)
- Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen, unvollständige Unterlagen (Kfz abmelden)
- Kraftfahrzeug ummelden - nach einem Umzug nach Berlin
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Grünes Kennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - nach Diebstahl oder Verlust ersetzen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Rotes Kennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen auf Wunsch ändern
- Kraftfahrzeugkennzeichen reservieren
- Kraftfahrzeugkennzeichen wegen Unleserlichkeit ersetzen
- Online - Abfrage des Eingangs einer Zulassungsbescheinigung Teil II bei der KFZ-Zulassungsbehörde (Bankbrief)
- Online - Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I)
- Online - Außerbetriebsetzung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers
- Online - Feinstaubplakette beantragen
- Online - Halterauskunft zu einem Kraftfahrzeug oder Anhänger beantragen
- Online - Kraftfahrzeugkennzeichen reservieren - Wunschkennzeichen
- Online - Mängelbeseitigung für das Kraftfahrzeug oder den Anhänger melden
- Online - Neuzulassung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers
- Online - Verkauf des Kraftfahrzeugs oder Anhängers melden
- Online - Wiederzulassung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers
- Online-Umschreibung eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers
- Zulassung eines aus dem EU-Ausland / EWR eingeführten Gebrauchtfahrzeuges
- Zulassung eines aus dem EU-Ausland eingeführten fabrikneuen Fahrzeuges mit Zulassungsbescheinigung Teil II
- Zulassung eines aus dem EU-Ausland eingeführten fabrikneuen Fahrzeuges ohne Zulassungsbescheinigung Teil II
- Zulassung eines aus dem Nicht-EU-Mitgliedstaat eingeführten Gebrauchtfahrzeuges
- Zulassung eines aus einem Nicht-EU-Mitgliedstaat eingeführten Neufahrzeuges
- Zulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges mit Berliner Kennzeichen auf einen anderen Halter
- Zulassung eines Fahrzeuges mit auswärtigem Kennzeichen mit Halterwechsel
- Zulassung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung (Taxen, Mietwagen, Krankentransporte)
- Zulassungsbescheinigung Teil I für KFZ wegen Verlust oder Diebstahl ersetzen
- Zulassungsbescheinigung Teil II für KFZ wegen Verlust oder Diebstahl ersetzen
Die vorstehenden Dienstleistungen sind die Auswahl für einen Verwaltungsbereich. Die Übersicht aller Berliner Dienstleistungs- und Informationsangebote finden Sie im Service-Portal.