Kinder springen beim 25. Weltkindertagsfest am 21.09.2014 auf dem Potsdamer Platz in Berlin von Strohballen in ein Strohbett. Unter dem Motto "Jedes Kind hat Rechte!" findet das Fest statt.
Hendrike zeigt beim 25. Weltkindertagsfest am 21.09.2014 auf dem Potsdamer Platz in Berlin ihr Können beim Speed Stacking. Unter dem Motto "Jedes Kind hat Rechte!" findet das Fest statt.
Zahlreiche Berliner und Brandenburger Vereine und Verbände sind jedes Jahr beteiligt. Das nichtkommerzielle Kinder- und Familienfest zählt alljährlich zehntausende Besucher und Besucherinnen. Das Weltkindertagsfest rund um den Potsdamer Platz ist das zentrale Fest zum Weltkindertag in Berlin.
Spiel- und Bastelaktionen zum Weltkindertag
Auf dem Weltkindertagsfest gibt es für Groß und Klein viele Aktionen zum Mitmachen und Spaß haben. Die Besucher erwarten rund 100 kostenlose Informationsangebote und Spiel- und Bastelaktionen für Kinder und Familien.
Das Programm auf der Hauptbühne wird vor allem von zahlreichen Kindergruppen mit Musik, Tanz und Gesang gestaltet. Natürlich wird es auch jede Menge Mitmachaktionen für Kinder geben. Es wird zahlreiche weitere Angebote zum Basteln, Malen oder Schminken und ein großes Spiel- und Sportareal in der Linkstraße geben.
Weltkindertagsfest für Kinder aus aller Welt
Die Kinderrechtsorganisationen rufen dazu auf, in Deutschland die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. Ausdrücklich schließen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk dabei Kinder und Jugendliche ein, die als Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchen.
Zahlreiche Menschen haben das Weltkindertagsfest 2018 auf dem Potsdamer Platz besucht - trotz des regnerischen Wetters. Das diesjährige Motto lautete «Kinder brauchen Freiräume».
mehr
Der Weltkindertag ist ein besonderer Feiertag für Kinder. Berliner Vereine und Verbände nutzen den Tag um mit Festen und Aktionen auf Kinderrechte aufmerksam zu machen.
mehr