Natur für Familien im Britzer Garten: Duftende Krokusse
Abgesagt
Pünktlich zum Frühlingswetter bietet das Freilandlabor Britz verschiedene Outdoor-Touren, bei denen Kinder und ihre Familien die Natur erforschen können.
© dpa
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten in Berlin umfangreiche Beschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregeln. Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis zum Ablauf des 28. März 2021 nicht stattfinden. Museen und Galerien dürfen unter strengen Auflagen öffnen. Weitere Kultureinrichtungen bleiben derzeit geschlossen. Weitere Informationen »
Die Natur hat immer wieder etwas neues zu bieten. Auf den Touren des Freilandlabors Britz durch den Britzer Garten und über das Tempelhofer Feld gibt es jede Menge zu entdecken. Anmeldungen werden unter
dialog@freilandlabor-britz.de oder (030) 700906 738 entgegengenommen.
Duftende Krokusse
Bei einem Spaziergang durch den Britzer Garten können Familien unter Anleitung von Kathrin Scheurich herausfinden, welche Krokusse am besten duften: Lila, weiß oder doch gelb? Außerdem gibt es noch jede Menge andere Frühblüher zu bewundern. Bei schönen Wetter kommt dabei frühlingshafte Stimmung auf.
Auf einen Blick
- Outdoor- und Naturevents
- Abgesagt
- Location
- Britzer Garten und Tempelhofer Feld
- Beginn
- 6. März 2021 14:00 Uhr
- Eintritt
-
Ab 2 Euro
-
Adresse
-
Sangerhauser Weg
1
12349 Berlin

© dpa
Viele Veranstaltungsorte bleiben im November geschlossen. Bildung gibt es aber dennoch: Im virtuellen Raum wird fleißig gelernt, gebastelt und gespielt.
mehr

© fizkes - stock.adobe.com
Konzerthäuser, Theater, Sportvereine und Bildungseinrichtungen haben die Herausforderung angenommen, die Berliner Bevölkerung trotz Social Distancing mit Kultur- und Lehrangeboten zu versorgen.
mehr

© dpa
Buddeln, Toben, Klettern: In Berlin können Kinder auf zahlreichen Spielplätzen ihre Nachmittage verbringen.
mehr
Aktualisierung: 2. März 2021