Bilder vom (coolen) Fotoautomaten
Blitzlichtgewitter bei Tag und Nacht: Die Berliner Fotoautomaten sind Kult und rücken für zwei Euro jeden ins rechte Licht.
© Matt Biddulph/ Creative Commons
Anders als die herkömmlichen Passbildautomaten, die man an fast jedem Bahnhof und Einkaufszentrum findet, sind es die schrammeligen 2x2x1m großen s/w Fotoboxen, die täglich zig Menschen anziehen.
Die wenigsten unter ihnen benötigen wirklich ein Passbild. Es geht um das Festhalten eines Moments, die Eintrittskarte für eine Fotoparty oder schlichtweg um das Erlebnis des in den "Automatenquetschens", auf dem Weg zu den vier kleinen Bildchen.
Die Qualität lässt manchmal zu wünschen übrig. Das Entwickeln dauert mitunter gefühlte Stunden und der Automat klingt oftmals wie ein Reißwolf kurz bevor er den Dienst quittiert. Dennoch bilden sich vor allem an den Wochenenden Schlangen um die quadratischen Boxen, denn irgendwie hängt daheim doch immer noch ein Streifen zu wenig.
Fotoautomaten in Prenzlauer Berg
- Schönhauser Allee 63
10437 Berlin - Prenzlauer Allee 44
10405 Berlin
Fotoautomaten in Mitte
- Alte Schönhauser Straße 60
10119 Berlin - Oranienburger Straße 35/36
10117 Berlin
Fotoautomaten in Kreuzberg
- Köpenicker Straße 50/52
10179 Berlin - Moritzplatz
10969 Berlin - Kottbusser Tor
10999 Berlin - Schlesische Straße/ Falkensteinstraße
10997 Berlin - Zossener Straße 29
10961 Berlin
Fotoautomaten in Friedrichshain
- Revaler Straße 2
10243 Berlin - Warschauer Straße 60
10243 Berlin - Warschauer Straße/ Revaler Straße
10243 Berlin

© dpa
Fotos, Bilder und Ansichten aus dem Berliner Kulturleben: Ausstellungen, Events, Musical, Show, Theater, Konzerte und mehr.
mehr
Aktualisierung: 26. Juli 2018