175 Jahre Märzrevolution

175 Jahre Märzrevolution

Wochenende für die Demokratie (2)
dpa
Temporäres Denkmals für die Barrikadenkämpfer von 1848 auf dem Schlossplatz.
Im März 2023 jährt sich die Märzrevolution zum 175. Mal. Im Frühjahr 1848 war es in Preußen, Österreich und im gesamten Deutschen Bund zu Protesten gegen die Vormacht des Adels gekommen. In Berlin fielen in blutigen Auseinandersetzungen vor dem Brandenburger Tor hunderte Menschen im Kampf für Pressefreiheit, eine Verfassung und die Schaffung eines nationalen Staates.

Zum Jubiläum findet ein ganzjähriges und vielfältiges Kulturprogramm statt.

175 Jahre Märzrevolution: Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Wochenende für die Demokratie (1)
© dpa

Wochenende für die Demokratie

18. und 19. März 2022

Berlin feiert das 175. Jubiläum der Märzrevolution mit einem Wochenende der Demokratie an mehreren Standorten. mehr

Derzeit sind leider keine Veranstaltungen verfügbar.

Mehr zur Märzrevolution

Friedhof der Märzgefallenen
© Friedhof der Märzgefallenen

Friedhof der Märzgefallenen

Der Friedhof der Märzgefallenen ist Beisetzungsplatz und Gedenkstätte für die Helden und Opfer der März- und Novemberrevolution. mehr

Friedhof der Märzgefallenen
© dpa

Ausstellung: Am Grundstein unserer Demokratie

Multimediale Ausstellung rund um die Revolutionen von 1848 und 1918 mit Informationen zur wechselvollen Geschichte des Friedhofs der Märzgefallenen und des Gedenkens in den verschiedenen politischen Systemen. mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Berlin Mauer
© dpa

Geschichte der Stadt Berlin

Informationen zur Geschichte der Stadt Berlin mit Epochenüberblick, Geschichte der Bezirke, Museen und Denkmäler, Nationalsozialismus und Berliner Mauer. mehr

Special Olympics (2)
© dpa

2023 - Highlights

Ausstellungen, Events und Konzerte: Eine Übersicht der Highlights im Berliner Kulturkalender 2023. mehr