Madame Moneypenny
Der Finanz-Podcast von Natascha Wegelin richtet sich speziell an Frauen. Thema ist die Erlangung finanzieller Unabhängigkeit.
© Jacqueline Häußler
Mit praktischen Tipps, Einblicken in ihre eigenen Anlagestrategien und Interviews erfolgreicher Frauen zeigt Madame Moneypenny auf, wie Frauen Schritt für Schritt finanziell unabhängig werden können. Zahlreiche Frauen sind in Deutschland von Altersarmut bedroht. Mit dem Podcast möchte Wegelin sie dazu ermutigen, sich mit dem Thema Finanzen und Altersvorsorge auseinanderzusetzen und erste Schritte in Richtung finanzielle Unabhängigkeit zu wagen.
Dabei geht es nicht nur um konkrete Finanzprodukte und Sparmaßnahmen: Immer wieder betont Madame Moneypenny die Relevanz der richtigen Einstellung bzw. des richtigen Mindsets. Mit Selbstbewusstsein, Wissensaneignung und gezielten Investments in sich selbst beginnt die Reise in die finanzielle Selbstbestimmung.
Über die Autorin
Wenn auf jemanden die Bezeichnung "Self made woman" zutrifft, dann ist es Natascha Wegelin. Nach dem Studium gründete Wegelin mit einem Kommilitonen ein Online-Portal. Im Jahr 2016 startete sie den Blog Madame Moneypenny. Später folgten neben dem Podcast mehrere Bücher sowie Workshop- und Seminarangebote.
Auf einen Blick
- Podcast
- Madame Moneypenny
- Veröffentlichung
- Meist wöchentlich am Dienstag, mitunter häufiger
- Plattform
- auf Spotify

© dpa
Berlin auf die Ohren: In der Hauptstadt werden zahlreiche hochkarätige Podcasts produziert. Ob Politik, Comedy, Finanzen, Gastronomie oder Gesellschaftliches - bei der großen Vielfalt der Berliner Podcasts findet jeder ein passendes Angebot.
mehr

© dpa
Das Berliner Kulturleben lebt insbesondere an Feiertagen richtig auf.
mehr
Aktualisierung: 26. März 2021