Jeden Tag streamte eine andere Größe der Berliner Clublandschaft DJ-Sets, Performances und Live-Musik in die Wohnzimmer der Hauptstadt. Auch Gesprächsrunden und Vorträge sind teil der Livestreams. Ziel der Aktion «United we stream» ist es, die Veranstalter und Künstler trotz Clubsperre zu unterstützen. Auf der offiziellen Seite von United we stream ist zu diesem Zweck eine Spendenaktion gestartet, welche den notleidenden Clubs und dem Stiftungsfond Zivile Seenotrettung zugute kommt.
Im Laufe der Monate entwickelte sich das Berliner Projekt zu einem weltweiten Streaming-Event.
Playlist: United we Stream
United we stream ist kein Aufruf zu Privatpartys
Wichtiger Hinweis: In Zeiten des Coronavirus ist Social Distancing das Gebot der Stunde. Bei United we stream geht es darum, gute Musik und ein wenig Clubatmosphäre in die Wohnungen und Häuser der Stadt zu bringen und dabei die Berliner Clubs zu unterstützen. Es handelt sich explizit nicht um einen Aufruf, private Partys zu veranstalten.
Mit der unverkennbaren und leicht einprägsamen Berlin-Mail zeigst Du auf unaufdringliche Weise Deine Zugehörigkeit zum schillernden und weltoffenen Berlin.
mehr
Auf einen Blick
Was: United we stream: Livestream aus Berliner Clubs Wann: Täglich bis Ende November Wann genau: 19 bis 24 Uhr Wo: Youtube-Kanal von Arte Concert
Konzerthäuser, Theater, Sportvereine und Bildungseinrichtungen haben die Herausforderung angenommen, die Berliner Bevölkerung trotz Social Distancing mit Kultur- und Lehrangeboten zu versorgen.
mehr