Lockdown-Lockerungen: Berlin öffnet sich
Vom Café bis zum Theater, vom Freiluft-Kino bis zum Schwimmbad - viele Berliner und Berlinerinnen haben über Pfingsten die Lockerungen in der Corona-Pandemie genossen.
© dpa
Viele Gäste sitzen zur Mittagszeit in Restaurants und Cafés im Weinbergsweg.© dpa
Viele Gäste sitzen an Pfingstsonntag im Prater, einem Biergarten in Mitte.© dpa
Menschen sitzen in den Außenbereichen von Cafés und Restaurants an der Spree, während ein Schiff vorbei fährt.© dpa
Eine Person betrachtet das Kunstwerk "Les Femmes d'Alger" (Version O) von Pablo Picasso aus dem Jahr 1955. Die Staatlichen Museen zu Berlin öffnen den Großteil ihrer Häuser wieder zum 21. Mai.© dpa
Menschen sitzen am späten Nachmittag in der Ankerklause.© dpa
Mike Krage, Restaurantleiter im «Zollpackhof», bereitet den Außenbereich auf die Öffnung vor. Die Außengastronomie darf ab 21. Mai wieder öffnen.© dpa
Ein Schiff fährt auf der Spree an der Museumsinsel. Die Lockerungen der Corona-Verordnung in Berlin machen es möglich, dass Stadtrundfahrten mit dem Schiff über Spree und Landwehrkanal beginnen können.© dpa
Kinogänger sehen sich im Freiluftkino Kreuzberg am 20. Mai den Film "Futur Drei" an. Auch die Freiluftkinos öffnen wieder für Besucher und laden zu Filmfreuden unter freiem Himmel.© dpa
Auch die Berliner Freibäder starten in die Saison: Schwimmer ziehen am 21. Mai im Prinzenbad in Kreuzberg ihre Bahnen.© dpa
Ein Berliner Paar sitzt mit Aperol Spritz und Pilz vor dem Brandenburger Tor auf der Terrasse des Hotel Adlon.© dpa
Caroline Brigge (l-r, Live-Musik), Linn Reusse (Dorine), Felix Goeser (Orgon), Moritz Grove (Cleante) und Kotbong Yang (Mariane) spielen in der Fotoprobe vor dem Deutschen Theater auf einer Open Air Bühne. Freiluft-Veranstaltungen sind seit 19. Mai im kleinen Rahmen wieder gestattet.© dpa
Rene sitzt als erster Gast am 21. Mai 2021 im Erdinger am Gendarmenmarkt.© dpa
Viele Gäste sitzen zur Mittagszeit in Restaurants und Cafés im Weinbergsweg.