Grüne Woche 2019
Fotos der Internationalen Grünen Woche 2019. Die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau fand 1926 zum ersten Mal in Berlin statt.
© dpa
Ein Blumen geschmückter Trabant ist ein beliebtes Fotomotiv in der Blumenhalle auf der Grünen Woche.
© dpa
Eine Angestellte auf der Internationalen Grünen Woche trägt sechs Teller mit Nürnberger Rostbratwürstel.
© dpa
Ein Carolais Kälbchen schnappt in der Tierhalle der Grünen Woche 2019 nach einem Halm am Ohr der Mutter.
© dpa
16.01.2019, Berlin: Britische Süßigkeiten werden bei der Internationalen Grünen Woche 2019 an einem Stand präsentiert.
© dpa
Susanne Roch aus Golßen hängt auf der Internationalen Grünen Woche in der Halle ihres Bundeslandes Brandenburg frische Würste auf.
© dpa
Goedele Matthyssen aus Spremberg präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche in der Halle ihres Bundeslandes Brandenburg Schokoladen-Bären, die "Mit Liebe in Brandenburg für Berlin gefertigt" wurden.
© dpa
16.01.2019, Berlin: Ein Kälbchen streckt bei der Internationalen Grünen Woche 2019 die Zunge nach einem Strohhalm aus. Die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau fand 1926 zum ersten Mal in Berlin statt.
© dpa
Maritta Autio, Köchin aus Sodankylä in Finnland, hält bei der Internationalen Grünen Woche 2019 in der Halle von Finnland eine Platte mit Marshmallows in den Geschmäckern Heidelbeere und Moltebeere.
© dpa
Verschiedene Obst- und Gemüsesorten sind auf der Internationalen Grünen Woche in der Halle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgestellt.
© dpa
16.01.2019, Berlin: Eine grüne Fahrradampel ist vor dem Banner der Internationalen Grünen Woche 2019 an der Messe Berlin zu sehen.
© dpa
16.01.2019, Berlin: Ein Stand mit britischen Süßigkeiten ist bei der Internationalen Grünen Woche 2019 zu sehen. Die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau fand 1926 zum ersten Mal in Berlin statt.
© dpa
Süßigkeiten aus Waldbeeren sind bei der Internationalen Grünen Woche 2019 in der Halle von Finnland an einem Stand zu sehen.
© dpa
16.01.2019, Berlin: Stephan Tille, Produktspezialist bei Fendt, besprüht bei der Internationalen Grünen Woche 2019 die Reifen eines Fendt 3012 Traktors mit Glanzspray.
© dpa
Verschiedene Obst- und Gemüsesorten sind auf der Internationalen Grünen Woche in der Halle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgestellt.
© dpa
Frisch gezapftes Bier serviert eine Angestellte auf der Internationalen Grünen Woche den Besuchern der Messehallen.