Grüne Woche 2015
Mehr als 1600 Aussteller präsentieren auf der 80. Internationalen Grünen Woche in 26 Hallenkomplexen unter dem Funkturm vom 16.01. bis zum 25.01. ihre Produkte. Lettland als Partnerland präsentiert sich unter dem Motto «Nimm Dir die Zeit».
© dpa
Hannah (l, 2) und Carl (5) aus Berlin streicheln am 25.01.2015 bei der Grünen Woche in Berlin ein Lama.
© dpa
Werders Baumblütenkönigin Franziska Barche präsentiert am 15.01.2015 auf der Grünen Woche in Berlin in der Brandenburg Halle Äpfel aus Werder.
© dpa
Zwei Pfauenziegen stehen am 25.01.2015 bei der Grünen Woche in Berlin in ihrem Gatter.
© dpa
Eine Gruppe junger Männer aus Truchtlaching (Bayern) sitzt am 25.01.2015 bei der Grünen Woche in Berlin und prostet sich zu.
© dpa
Besucher gehen am 16.01.2015 auf dem Messegelände in Berlin durch die Halle des Bundeslandes Bayern.
© dpa
Kühe stehen am 15.01.2015 in der Halle «Erlebnisbauernhof» auf dem Messegelände in Berlin an einem Futtertrog. Die Internationale Grüne Woche ist für Besucher vom 16. - 25. Januar geöffnet.
© dpa
Reinhard Schwenke vom Deutscher Jagdverband e.V. erkläret am 19.01.2015 auf der Grünen Woche in Berlin einer Schulklasse das Leben der Wildtiere.
© dpa
Verschiede Kartoffelsorten werden am 15.01.2015 in der Halle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf dem Messegelände in Berlin präsentiert.
© dpa
In sorbischer Tracht präsentiert Susanne Roch am 15.01.2015 auf der Grünen Woche in Berlin Wurstspezialitäten aus Golßen.
© dpa
Ein Piratenschiff wirbt am 15.01.2015 auf der Grünen Woche in Berlin in der Halle von Mecklenburg Vorpommern für eine Theaterproduktion in Grevesmühlen.
© dpa
Zu einem Apfel einer neuen Sorte greift eine Person am 15.01.2015 in der Halle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf dem Messegelände in Berlin. Die Internationale Grüne Woche ist für Besucher vom 16. - 25. Januar geöffnet.
© dpa
Ein Ferkel der Rasse Schwäbisch-Hällisches-Landschwein versucht am 15.01.2015 in der Tierhalle (Halle25) auf dem Messegelände in Berlin an Muttermilch zu kommen.
© dpa
Waren werden am 14.01.2015 in der Halle des Landes Lettland auf dem Messegelände in Berlin aus dem Lager geholt.
© dpa
Grün leuchtet am 14.01.2015 in Berlin der Funkturm am Messegelände. Mehr als 1600 Aussteller präsentieren auf der Internationalen Grünen Woche in 26 Hallenkomplexen unter dem Funkturm vom 16.01. bis zum 25.01. ihre Produkte. Lettland als Partnerland präsentiert sich unter dem Motto «Nimm Dir die Zeit».
© dpa
Kandierte Früchte präsentiert am 14.01.2015 auf der Grünen Woche in Berlin eine lettische Hostess vor Beginn Eröffnungspressekonferenz.
© dpa
Auf dem Kopf hängende Amaryllis-Blumen werden am 14.01.2015 in der Internationale Blumenhalle auf dem Messegelände in Berlin gegossen.
© dpa
Viele Tulpen sind am 14.01.2015 in der Halle der Niederlande auf dem Messegelände in Berlin zu sehen.
© dpa
Verschiedene Lebensmittel, aufgenommen mit Zoomeffekt, stehen am 14.01.2015 auf einem Tisch bei der Pressekonferenz der Verbraucherzentrale auf der Grünen Woche in Berlin.
© dpa
Frühlingsblüher stehen am 14.01.2015 auf der Grünen Woche in Berlin in der Sachsen-Halle, während Messebauer die Stände aufbauen. Mehr als 1600 Aussteller präsentieren auf der Internationalen Grünen Woche in 26 Hallenkomplexen unter dem Funkturm vom 16.01. bis zum 25.01. ihre Produkte.
© dpa
Gartenbauer arbeiten am 14.01.2015 in der Halle "Erlebnisbauernhof" auf dem Messegelände in Berlin.
© dpa
Das Modell einer jungen Kuh wird am 14.01.2015 in der Halle "Erlebnisbauernhof" auf dem Messegelände in Berlin an dem beleuchteten Bild eines Kornfeldes vorbei getragen.
© dpa
Ein Messebauer arrangiert am 14.01.2015 auf der Grünen Woche in Berlin bunte Stühle in der Berlin-Halle. Mehr als 1600 Aussteller präsentieren auf der Internationalen Grünen Woche in 26 Hallenkomplexen unter dem Funkturm vom 16.01. bis zum 25.01. ihre Produkte.
© dpa
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD - 3.v.l.) greift am 19.01.2015 in der Landeshalle auf der Grünen Woche in Berlin während des Brandenburg Tages nach einer Uckermärker Wurstkette.
© dpa
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) probiert am 19.01.2015 in der Landeshalle auf der Grünen Woche in Berlin mit der Milchkönigin Julia (l) und der Erntekönigin Juliane eine Brandenburger Buttermilch.
© dpa
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident (3.v.r) Reiner Haseloff (CDU) isst mit seiner Frau Gabriele (2.v.r) am 19.01.2015 auf der Grünen Woche in Berlin Wurst.
© dpa
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (M, CDU) posiert am 19.01.2015 mit den Produktköniginnen seines Bundeslandes auf der Grünen Woche in Berlin. Vertreter der Tourismusbranche, sowie Erzeuger und Vermarkter von Genuss- und Lebensmitteln stellen dort ihre Produkte aus.