Philharmonie Berlin
Die Berliner Philharmonie am Kemperplatz in Tiergarten ist einer der wichtigsten Konzertsäle in Berlin und die Heimstätte der Berliner Philharmoniker. Die Philharmonie wurde 1960-1963 von Hans Scharoun erbaut.
Das einzigartige Gebäude ist asymmetrisch und zeltartig mit einem pentagonalen großen Konzertsaal.
© Stiftung Berliner Philharmoniker / Bruns
© Stiftung Berliner Philharmoniker / Karsten Schirmer
© Stiftung Berliner Philharmoniker / Lauterbach
© Stiftung Berliner Philharmoniker / Jörg Reichardt
© Stiftung Berliner Philharmoniker / Peter Adamik
Mit der Ernennung von Sir Simon Rattle gelingt es dem Orchester einen der
erfolgreichsten Dirigenten der jüngeren Generation zu gewinnen.
© Stiftung Berliner Philharmoniker / Akinbode Akinbiyi
Weitere aktuelle Fotostrecken
Karneval der Kulturen 2025
© dpa
Britzer Garten: Tulpenschau "Tulipan"
© dpa
Yoko Ono: Music of the mind
© dpa
Berliner Halbmarathon 2025
© dpa
Stars der Berlinale 2025
© dpa
Berlin erleben
Tipps für die kleinen Entdecker, Leseratten und Spielkinder der Stadt.
mehr
Zuckerwatte, Karussells und Livemusik: Die beliebtesten Volksfeste Berlins.
mehr
Die Berliner Open-Air-Kinos bieten ein abwechslungsreiches Filmprogramm.
mehr
© visitBerlin/Dagmar Schwelle
Köstlichkeiten aus aller Welt: Food-Festivals in Berlin.
mehr
© Kulturprojekte Berlin, Foto: Alex Rentsch
Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.
mehr
Sommerfeste, Eisdielen, Freibäder, Open-Air-Veranstaltungen und
mehr