Uber Eats Music Hall

Uber Eats Music Hall

Die Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) gegenüber der Uber Arena (ehemals Mercedes-Benz Arena) ist eine Multifunktionsarena mit einem Fassungsvermögen von maximal 4.350 Zuschauern.

Zahlen & Fakten zur Uber Eats Music Hall

  • bis zu 4.350 Zuschauer (unbestuhlt)
  • 2.250 Zuschauer (Parkett bestuhlt)
  • Länge: 86 m, Breite: 55 m, Höhe: 26 m
  • Gesamtfläche 1.750 m2

Die Uber Eats Music Hall wurde als Verti Music Hall am 13. Oktober 2018 gemeinsam mit dem Mercedes-Platz (heute: Uber Platz) offiziell eröffnet. Namensgeber für die Arena ist seit Ende März 2024 das Unternehmen Uber.

Adresse und Anfahrt

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Uber Platz
10243 Berlin

Verkehrsanbindungen

Die nächsten Veranstaltungen in der Uber Eats Music Hall

Der Herr der Ringe & Der Hobbit: Das Konzert

Peter Jacksons feiert mit seinem Film-Welterfolg bereits das 20. Jubiläum! In einem imposanten Konzerterlebnis mit Solisten, Chor und Orchester kommt die Musik der Hobbits und der Orks zu Ihnen. mehr

Asaf Avidan - Unfurl Tour 2025

Nach seinen gefeierten Solo-Konzerten kehrt Asaf Avidan mit einer Tournee zurück, für die er nicht nur seine volle Band, sondern auch ein neues Album mitbringt! Bekannt für seine einzigartige, berührende Stimme, seine poetischen Texte und seine mittlerweile... mehr

The Music of Star Wars - Live in Concert

Das beste Musik-Erlebnis mit spektakulärer Leinwand-Animation. Erlebe eine faszinierende Reise durch Zeit, Raum und Musik dieses großen Universums. mehr

YUNGBLUD - Idols EU Tour

Spricht man über modernen Alternative Rock aus England, spricht man über Yungblud. Der Musiker aus Doncaster hat die Alternative-Szene im Alter von 27 bereits massiv geprägt, verkaufte mehr als 750k Tickets, generierte über sechs Mia. Spotify Streams... mehr

Melissa Etheridge

Egal ob Rock, Country oder Blues, die US-Amerikanerin mit der unverwechselbar kratzigen Powerstimme hat es in ihrer Karriere immer wieder geschafft, verschiedenen gitarrentauglichen Genres ihren eigenen Stempel aufzudrücken. mehr

Aktualisierung: 25. März 2024