Das Musikfestival bringt nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne vor Berlins wichtigstem Wahrzeichen. So werden unter anderem die Staatskapelle unter Leitung von Daniel Barenboim sowie DJ WestBam die Bühnenshow mitgestalten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und deren Songs oder Geschichten werden eng den Ereignissen von 1989/90 verbunden sein.
Zehntausende Menschen kamen am 09. November 2019 zu der Feier anlässlich der Festivalwoche «30 Jahre Friedliche Revolution - Mauerfall» zum Brandenburger Tor.
mehr
Bühnenshow am Brandenburger Tor: Teilnehmende Bands und Künstler
Neben den Auftritten der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim und des Techno-Pioniers WestBam können sich die Gäste aus aller Welt auf folgende Musikerinnen und Musiker freuen: Anna Loos, Banda Internationale, Zugezogen Maskulin, Die Zöllner, Dirk Michaelis und Trettmann. Weitere Highlights sind eine Realtime-Technology-Tanz-Performance, das Schauspiel «Stimmen der Freiheit» und eine Laserharfen-Performance.
Ablauf und künstlerisches Programm
Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Begrüßung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, sowie Ansprachen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Marianne Birthler.
17:20 Uhr Vorprogramm mit Banda Internationale
18 bis 20:15 Uhr Bühnenshow (Dirk Michaelis, Trettmann, Die Zöllner, Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim, Zugezogen Maskulin, Anna Loos, Phase7 performing.arts: Realtime-Technology-Tanz-Performance, Schauspiel «Stimmen der Freiheit», Laserharfen-Performance)
20:15 bis 22 Uhr After-Show Party mit Westbam und weiteren DJ's
Änderungen möglich. Das ZDF überträgt die Show live von 18 bis 20:15 Uhr.
Auf einen Blick
Was: Konzert zum 30-jährigen Mauerfall-Jubiläum Wann: Samstag, 09. November 2019 Wann genau: 17:20 Uhr bis 22 Uhr (Bühnenshow; Einlass 15 Uhr) Wo: Brandenburger Tor Eintritt: frei Bitte beachten Sie: Alkoholische Getränke und Flüssigkeiten über einem halben Liter Volumen sowie in Glasflaschen sind auf dem Gelände nicht gestattet. Darüber hinaus können nur Gepäckstücke bis maximal DIN A4-Format mitgebracht werden. Davon ausgenommen sind Gehhilfen, Rollstühle, Kinderwagen und ähnliches.
Events, Konzerte und Ausstellungen zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin: 2019 feiert Berlin und Deutschland das Jubiläum des Falls der Berliner Mauer im Jahr 1989.
mehr
Wo waren Sie, als die Mauer fiel? Welche Erinnerungen haben Sie an die DDR? Was sind Ihre Wünsche für die Zukunft? Prominente aus Show, Musik und Politik äußern sich zum Fall der Mauer 1989.
mehr