© dpa
Kinos
Ich schau dir in die Augen, Kleines. Ob nostalgisches Flair oder toller Service, ob brillante Bild- und Tonqualität oder herausragende Programmauswahl: Ausgewählte Kinos in Berlin. mehr
Blick auf das Kino Blauer Stern in Pankow
© Yorck-Kino GmbH
Der Blaue Stern im Berliner Stadtteil Pankow ist ein kleines Kino mit zwei Sälen und bietet den Besuchern ein gemischtes Filmprogramm.
Das aktuelle Kinoprogramm im Blauen Stern »
Das Kino Blauer Stern in Pankow hält in seinem Programm sowohl Blockbuster und Hollywood-Produktionen als auch Filme, die nicht in allen großen Filmpalästen laufen. Für die Pankower ist es mit den Jahren zum Kult geworden.
Im Jahre 1870 wurde der Blaue Stern im damaligen Berliner Vorort Niederschönhausen als Tanzsaal für ein Ausflugslokal erbaut. Ab 1917 fanden dort, eingebettet in ein Varieté-Programm, erste Filmvorführungen statt. In den 1930er Jahren fand ein Umbau zu einem Kino mit Bühne statt. Dort wurden die "Bismarck-Lichtspiele" eröffnet. Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete das Gebäude als Filmtheater Blauer Stern 1946 neu.
Wegen Baufälligkeit musste das Kino Blauer Stern 1987 erneut schließen. Da kurze Zeit später auch die beiden Kinos Lunik und Tivoli schlossen, hatte Pankow eine Zeit lang gar kein eigenes Kino mehr. 1996 wurde der Blaue Stern allerdings wiedereröffnet. Im Zuge der Umbauarbeiten entstand ein zweiter Kinosaal. Ansteigende Sitzreihen, bequeme Stühle und größere Beinabstände kamen ebenso hinzu, wie auch ein kleines Café. Über Saal 1 wölbt sich passend zum Namen des Kinos ein Sternenhimmel.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Ich schau dir in die Augen, Kleines. Ob nostalgisches Flair oder toller Service, ob brillante Bild- und Tonqualität oder herausragende Programmauswahl: Ausgewählte Kinos in Berlin. mehr
© ChiuYun/ Creative Commons
Das aktuelle Berliner Kinoprogramm plus Informationen zu den Kinos in Berlin. mehr
© dpa
Filmfestivals, Filmfestspiele und Filmtage in Berlin mit Infos für Filmliebhaber und Cineasten, Terminen, Kinos und Veranstaltungsorten. mehr