

Bewege Bits und Bytes der Hauptstadt
Das Land Berlin vergibt wieder Stipendien für den Studiengang „Verwaltungsinformatik“. Insgesamt 20 Stipendien sind für das Wintersemester 2021/2022 ausgeschrieben – die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20.06.2021. Durch mehrere Praktika erhältst Du bereits während des Studiums spannende Einblicke in die Arbeit als Verwaltungsinformatikerin oder Verwaltungsinformatiker beim Land Berlin. Darüber hinaus bekommst Du im Rahmen des Stipendiums 850 Euro monatlich – damit kannst Du den Fokus voll und ganz auf Dein Studium richten.

Neu! Studiengang Öffentliche Verwaltung
Für den neuen dualen Studiengang Öffentliche Verwaltung läuft nun die Bewerbungsphase. Im Wintersemester 2021/22 warten 40 Studienplätze auf angehende Hauptstadtmacherinnen und Hauptstadtmacher. Du wirst in Theorie und Praxis perfekt auf die Anforderungen einer dynamischen und serviceorientierten Verwaltung vorbereitet und verdienst bereits während des Studiums monatlich 1.400 Euro.
Antworten auf häufige Fragen zum Studiengang finden sich auch in unserer Instagram-Story

Bild: Bezirksamt Neukölln
Jetzt Zukunft gestalten im Bezirksamt Neukölln
Neukölln ist bunt, vielfältig und überraschend! Das gilt auch für das Arbeiten im Bezirksamt Neukölln. Denn egal ob Bildung oder Soziales, Stadtplanung oder Umweltschutz, Gesundheitswesen oder Ordnungsamt: Wir bieten spannende Perspektiven für Menschen, die mit uns Zukunft gestalten wollen – miteinander, verlässlich, mutig und offen.
Hier warten jeden Tag neue, einzigartige Chancen auf uns.
Und genauso viele Herausforderungen. Denn in einem so wundervollen und auch widersprüchlichen Bezirk ist nun mal alles ein bisschen anders. Typisch Neukölln eben.

Die Berliner Bezirksämter– Ihre Karriere bürgernah und wohnortnah
Die rund 23.000 Beschäftigten der 12 Bezirksämter sorgen jeden Tag dafür, dass Berlin auf der lokalen Ebene in allen Stadtteilen gut funktioniert.
Für die vielfältigen interessanten Aufgaben suchen die Bezirksämter regelmäßig engagierte Nachwuchskräfte, Neu- und Quereinsteigende sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte.

Für eine inklusive Gesellschaft
Das Land Berlin unterstützt Menschen mit Behinderung dabei ein selbstbestimmtes, möglichst barrierefreies Leben zu führen und somit das Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu verwirklichen.
Die Teilhabefachdienste in den Berliner Bezirken suchen Mitarbeitende, die Interesse daran haben, an dieser Aufgabe aktiv und gestalterisch mitzuwirken.
Lernen Sie die Berufe und Aufgaben der Berliner Teilhabefachdienste kennen!

Das Corona-Behandlungszentrum sucht Personal
Zur Bewältigung der Corona-Pandemie werden medizinisch ausgebildete Berlinerinnen und Berliner gesucht.
Das Behandlungszentrum an der Jafféstraße in Berlin-Charlottenburg ist geplant als zusätzliches, die Berliner Krankenhäuser entlastendes Zentrum für die Behandlung von Covid-19-Patientinnen und -Patienten und wird über bis zu 1000 Betten verfügen.