- Startseite | * FAQ | * Archiv | * A-Z | * Formulare | * Impressum | * Frauenvertreterin | * Schwerbehindertenvertretung
Archiv - Startseite
Infobriefe
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Juni 2025Inhalte:
- Bäume im Angebot
- Weiterbildung zum/r Facherzieher/in
- Schulbezogene Entlastungs- bzw. Anrechnungsstunden für die Schulorganisation
- Wer verteilt die Stunden?
- Was tun, wenn die Schulleitung mich sprechen will?
- Dienstgespräche
- Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch
- Präventionsgespräch
- Unfallanzeige richtig gestellt
- Ergänzender Familienzuschlag nach §40a BBesG Überleitungsfassung Berlin
- Zugang zum Berliner Schulportal (BSP)
- Was macht eigentlich der Personalrat?
PDF-Dokument (509.7 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom März 2025Inhalte:
- Zumessungsrichtlinien für die Schuljahre 2025-27
- Krankmeldungen
- Was macht der Personalrat eigentlich?
- Neues aus den Schulen
- Runder Tisch Sekretär:innen/Verwaltungsleitungen
PDF-Dokument (1.5 MB)
-
Aktuelles Info des Personalrats Mitte Weihnachten 2024Inhalte:
- „Weihnachtsgeld“
- Antragsfrist 15.1. für Teilzeit, Umsetzung u.a.
- Klassenfahrten und andere Sparmaßnahmen
PDF-Dokument (502.9 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Dezember 2024Inhalte:
- Sie haben gewählt – Personalratswahlen 2024
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Oktober 2024Inhalte:
- Personalratswahlen im November 2024 – öPR, GPR, HPR
- Teilzeitproblematik: neue „Empfehlungen“ der Senatsbildungsverwaltung
- Bereitschaft, Springstunden, Präsenzzeiten
- Eingruppierungen prüfen
- Runder Tisch Sekretär*innen/Verwaltungsleiter*innen
- Rechte von Beschäftigten mit befristeten bzw. PKB-Verträgen
- Briefwahlantrag für die Personalratswahlen 2024
PDF-Dokument (1.1 MB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Juli 2024Inhalte:
- Schulsekretärinnen und Verwaltungsleitungen: Ausblick auf das kommende Schuljahr
- Personalratswahlen im November 2024
PDF-Dokument (302.5 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom Juni 2024Inhalte:
- Keine Brennpunktzulage für Erzieher:innen
- Dienstzeitverlängerung für Beamt:innen angekündigt
- Schleppende Verbeamtung von Lehrkräften
- Aktueller Stand der Verbeamtung
- Sechsmonatige Ausschlussfrist nach § 37 TV-L
- Streichung der Profilstunden
- Personalratswahlen im Herbst 2024
- Anhang: Informationen zum Dienstjubiläum
PDF-Dokument (751.0 kB)
-
Info des Personalrats Region Mitte vom März 2024Inhalte:
- Prüfen Sie Ihre Gehaltsabrechnung!
- Brennpunktzulage (BPZ)
- Jubiläumsgeld
- Eingruppierung / Höhergruppierung
- Teilzeit-/Vollzeitanträge (TZ/VZ)
- Änderungskündigung
PDF-Dokument (534.5 kB)
- Prüfen Sie Ihre Gehaltsabrechnung!
Kontakt
Personalrat Mitte
Sekretariat:
Frau Grose
Sprechzeiten:
Do: 14 – 17 Uhr
Nur für Erzieherinnen und Erzieher:
Mi: 9 – 11 Uhr
Tel.: 90182-6120
oder persönlich nach Vereinbarung
- Raum: 314
- Tel.: (030) 90182-6088
- Fax: (030) 90182-6170
- E-Mail an den Personalrat der Region Mitte
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Tram
-
Büschingstr.
- M5
- M6
- M8
-
Mollstr./Otto-Braun-Str.
- M5
- M6
- M8
- M4
-
Büschingstr.
Frauenvertreterin Mitte
Anne-Julia Richter
- Raum: 320
- Tel.: (030) 90182-6108
- Fax: (030) 90182-6108
- E-Mail an die Frauenvertreterin der Region Mitte
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Tram
-
Büschingstr.
- M5
- M6
- M8
-
Mollstr./Otto-Braun-Str.
- M5
- M6
- M8
- M4
-
Büschingstr.
Schwerbehinderten-
vertreterin Mitte
Reni Weis
- Raum: 321
- Tel.: (030) 90182-6065
- Fax: (030) 90182-6010
- E-Mail an die Schwerbehindertenvertreterin der Region Mitte
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Tram
-
Büschingstr.
- M5
- M6
- M8
-
Mollstr./Otto-Braun-Str.
- M5
- M6
- M8
- M4
-
Büschingstr.